Deutsche Genussregionen, die Sie kennen sollten

Von Aachener Printen bis zum Gänsebraten

Dienstag, 02. Januar 2024, 20:15 bis 21:45 Uhr

Deutschland ist ein Land, das reichen und vielfältigen kulinarischen Genuss garantiert. In jeder Ecke schmeckt das Essen anders. Und in jeder Region haben die Bewohner ihr ganz spezielles "Nationalgericht".

Genussreiche Anregungen aus allen Bundesländern

In der Sendung wird sich durch alle Bundesländer geschlemmt, immer auf der Suche nach den typischsten und leckersten Gerichten. Was kommt im Norden auf den Tisch, was essen die Süddeutschen am liebsten, was mag man im Westen und was schmeckt eigentlich im Osten? Auf den Spuren von Schwarzwälder Kirschtorte und Spreewälder Gurken, Dresdner Christstollen und Frankfurter Grüner Soße, Leipziger Allerlei und Aachener Printen wird neben der einen oder anderen Anregung für den nächsten Kochabend oder Restaurantbesuch auch allerhand Wissenswertes kredenzt.

Wissenswertes aus der Kulinarik

Wer weiß schon, dass die Deutschen im Jahr 800 Millionen Currywüste verzehren, 70 Millionen davon allein in Berlin? Oder dass die Münchner Weißwurst das Zwölf-Uhr-Läuten nicht hören darf? Wem ist wohl bewusst, dass die Ostfriesen im Jahr zwölfmal so viel Tee trinken wie die Leute im Rest Deutschlands? Oder dass die Maultaschen von findigen schwäbischen Mönchen erfunden wurden, um den lieben Gott ein wenig hinters Licht zu führen?

Eine vergnügliche und mitunter überraschende, auf jeden Fall aber wohlschmeckende Reise voller Gaumenfreuden quer durch ganz Deutschland.

Autor/in
Sylvia Berndt
Redaktion
Ralf Kosack
Produktionsleiter/in
Thomas Kutsche
Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?