Stand: 17.02.2025 15:00 Uhr

Toter Wal vor Sylt

 

AUDIO: Text hören (2 Min)

Vor Sylt ist ein toter Wal angespült worden.

            Sylt ist eine Insel im Nord·westen von Schleswig-Holstein.

            Und Sylt ist in der Nordsee.

Dieser Wal ist ein Pottwal.

            Ein Pottwal ist ein großer Wal.

            Pottwale sind normalerweise nicht in der Nordsee.

Der tote Wal ist 16 Meter lang.

Und er war im Wasser vor Hörnum.

            Hörnum ist ein Ort im Süden von Sylt.

 

Wal kann explodieren

Der Wal ist schon lange tot.

Deshalb ist er schon stark verwest.

            Das heißt:

            Der Körper ist schon verfault.

Bei der Verwesung sind viele Gase entstanden.

Diese Gase können explodieren.

Das ist sehr gefährlich.

Deshalb sollen Menschen nicht in die Nähe von dem Wal gehen.

 

Fach·leute haben gesagt:

            Wir wissen noch nicht:

            Warum ist der Wal gestorben?

            Und warum war er vor Sylt?

            Deshalb untersuchen wir jetzt den Wal.

 

Pottwale sind sehr selten in der Nordsee.

Diese Pottwale haben sich wahrscheinlich verirrt.

Vor Sylt war zuletzt vor 30 Jahren ein Pottwal.

 

Diese Nachricht ist vom 17. Februar 2025, 15 Uhr

Mehr Nachrichten vom 17. Februar finden Sie hier.

 

Sie wollen zurück zu den Nord·deutschen Nachrichten in Leichter Sprache?

Dann klicken Sie hier.     

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | 17.02.2025 | 10:00 Uhr

Buchstaben liegen bunt verstreut. © dpa picture alliance Foto: Oliver Berg

Was ist Leichte Sprache?

Leichte Sprache hat besondere Regeln. Wir wollen Ihnen diese Regeln erklären. mehr

Eine Zeichnung: Ein Mann mit aufgeklapptem Buch und hochgestrecktem Daumen. © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers Foto: Illustrator Stefan Albers

Der NDR in Leichter Sprache

Viele Menschen verstehen lange und schwierige Texte oft nicht. Texte in Leichter Sprache kann jeder Mensch besser verstehen. Hier lesen Sie in Leichter Sprache: Das macht der NDR. mehr

Grafische Symbolisierung des Begriffes "Barrierefrei" © NDR Foto: Christian Spielmann

Barrierefreie Angebote im NDR

Barrierefreie Angebote ermöglichen Menschen mit Behinderung die Teilhabe am audiovisuellen Angebot des NDR. mehr

Weitere Informationen

Zwei Besucher gehen beim Biikebrennen auf Sylt am Feuer entlang. © picture alliance/dpa Foto: Daniel Bockwoldt

Nachrichten in Leichter Sprache

Der NDR macht Nachrichten in Leichter Sprache. Diese Nachrichten sind aus Nord·deutschland. Hier können Sie diese Nachrichten lesen. Und hören. mehr

Barrierefreie Angebote im NDR

Barrierefreie Angebote ermöglichen Menschen mit Behinderung die Teilhabe am audiovisuellen Angebot des NDR. mehr