Stand: 21.02.2025 15:00 Uhr

Neue Umfrage vor Bürgerschafts·wahl: SPD auf Platz 1

 

AUDIO: Text hören (2 Min)

Am 2. März ist in Hamburg die Bürgerschafts·wahl.

            Die Bürgerschaft ist das Parlament von Hamburg.

Deshalb haben Fach·leute jetzt eine Umfrage gemacht.

Die Fach·leute haben 1308 Menschen in Hamburg zum Beispiel gefragt:

            Welche Partei wollen Sie am 2. März wählen?

 

Das Ergebnis von der Umfrage ist:

Auf Platz 1 ist die SPD.

            SPD ist die Abkürzung für Sozial·demokratische Partei Deutschlands.

32 Prozent der Menschen wollen nämlich die SPD wählen.

            Das heißt:

            Von 100 Menschen wollen 32 Menschen die SPD wählen.

18 Prozent der Menschen wollen die Grünen wählen.

17 Prozent der Menschen wollen die CDU wählen.

            CDU ist die Abkürzung für Christlich Demokratische Union.

10 Prozent der Menschen wollen die AfD wählen.

            AfD ist die Abkürzung für Alternative für Deutschland.

• Und 10 Prozent der Menschen wollen Die Linke wählen.

Die Umfrage zeigt nicht:

So wählen die Menschen bei der Bürgerschafts·wahl wirklich.

 

Mehrheit zufrieden mit der Regierung

Im Moment regieren in Hamburg 2 Parteien zusammen:

• Die SPD.

• Und die Grünen.

Die Menschen wurden bei der Umfrage auch gefragt:

            Sind Sie zufrieden mit dieser Regierung?

Mehr als die Hälfte der Menschen hat geantwortet:

            Ja.

            Ich bin zufrieden mit der Regierung.

Wählen die Menschen bei der Bürgerschafts·wahl wie bei der Umfrage?

Dann können SPD und Grüne weiter zusammen regieren.

 

Sie wollen mehr zu der Umfrage wissen?

Dann klicken Sie hier.

Diese Informationen sind aber nicht in Leichter Sprache.

 

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 21.02.2025 | 08:00 Uhr

Ein Stimm·zettel mit dem Hamburg-Wappen wird in eine Wahl·urne geworfen. © Fotolia, iStock Foto: kebox, Fabian Wentzel

Bürgerschafts·wahl in Hamburg

Am 2. März ist in Hamburg die Bürgerschafts·wahl. Die Bürgerschaft macht die Politik in Hamburg. Hier finden Sie viele Informationen zur Wahl in Leichter Sprache. mehr

Weitere Informationen

Zwei Besucher gehen beim Biikebrennen auf Sylt am Feuer entlang. © picture alliance/dpa Foto: Daniel Bockwoldt

Nachrichten in Leichter Sprache

Der NDR macht Nachrichten in Leichter Sprache. Diese Nachrichten sind aus Nord·deutschland. Hier können Sie diese Nachrichten lesen. Und hören. mehr

Barrierefreie Angebote im NDR

Barrierefreie Angebote ermöglichen Menschen mit Behinderung die Teilhabe am audiovisuellen Angebot des NDR. mehr