Stand: 25.02.2025 14:30 Uhr

Mehr Nachrichten vom 25.02.2025

 

AUDIO: Text hören (2 Min)

Mecklenburg-Vorpommern: Schutz für Robben

In Mecklenburg-Vorpommern gibt es eine neue Regel.

Diese Regel ist für Fischer.

Und diese Regel soll Robben besser schützen.

Die Regel ist:

Fischer dürfen ab März nur noch besondere Netze benutzen.

In die alten Netze können Robben nämlich hinein·schwimmen.

Und dann kommen die Robben nicht mehr aus den Netzen raus.

Und dann sterben diese Robben.

Der Umwelt·minister von Mecklenburg-Vorpommern ist Till Backhaus.

Er hat gesagt:

            Zu viele Robben sterben in den alten Netzen.

            Deshalb dürfen die Fischer die alten Netze nicht mehr benutzen.

            Die Fischer müssen die besonderen Netze benutzen.

            Das gilt für die ganze Küste in Mecklenburg-Vorpommern.

------------------------------------------------------------------------------------------

Niedersachsen: Mann von S-Bahn überfahren

In Buxtehude hat gestern Abend eine S-Bahn einen Mann überfahren.

            Buxtehude ist eine Stadt süd·westlich von Hamburg.

Der Mann war sofort tot.

Die Polizei hat gesagt:

            Der Mann war in einer S-Bahn.

            Diese S-Bahn war kurz vor dem Bahnhof Buxtehude.

            Dann hat der Mann plötzlich die Not·bremse gezogen.

            Und er ist auf der falschen Seite ausgestiegen.

            Dann hat eine andere S-Bahn den Mann überfahren.

150 Fahr·gäste mussten aus den 2 S-Bahnen aussteigen.

Die S-Bahn-Strecke war für mehrere Stunden gesperrt.

------------------------------------------------------------------------------------------

Diese Nachrichten sind vom 25. Februar 2025, 14 Uhr.

 

Sie wollen zurück zu den Nord·deutschen Nachrichten in Leichter Sprache?

Dann klicken Sie hier.     

Dieses Thema im Programm:

NDR Info | 25.02.2025 | 14:00 Uhr

Buchstaben liegen bunt verstreut. © dpa picture alliance Foto: Oliver Berg

Was ist Leichte Sprache?

Leichte Sprache hat besondere Regeln. Wir wollen Ihnen diese Regeln erklären. mehr

Eine Zeichnung: Ein Mann mit aufgeklapptem Buch und hochgestrecktem Daumen. © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers Foto: Illustrator Stefan Albers

Der NDR in Leichter Sprache

Hier lesen Sie in Leichter Sprache: Das macht der NDR. mehr

Grafische Symbolisierung des Begriffes "Barrierefrei" © NDR Foto: Christian Spielmann

Barrierefreie Angebote im NDR

Hier ein Überblick über die Angebote im NDR. mehr

Weitere Informationen

Ein Seismograph zeichnet Amplituden auf. © picture alliance/Zoonar Foto: Cigdem Simsek

Nachrichten in Leichter Sprache

Der NDR macht Nachrichten in Leichter Sprache. Diese Nachrichten sind aus Nord·deutschland. Hier können Sie diese Nachrichten lesen. Und hören. mehr

Barrierefreie Angebote im NDR

Barrierefreie Angebote ermöglichen Menschen mit Behinderung die Teilhabe am audiovisuellen Angebot des NDR. mehr