Stand: 22.04.2025 14:30 Uhr

Mehr Nachrichten vom 22.04.2025

 

AUDIO: Text hören (2 Min)

Schleswig-Holstein: See·not·retter retten 25 Menschen

Vor Amrum hatten am Montag 25 Menschen große Probleme.

            Amrum ist eine Insel in der Nordsee.    

See·not·retter haben die 25 Menschen gerettet.

            See·not·retter helfen Menschen bei Not·fällen.

            Zum Beispiel in der Nordsee.

            Oder in der Ostsee.

            Dafür haben See·not·retter besondere Boote.

Die Menschen haben eine Wanderung im Watt gemacht.

            Das Watt ist der Boden vom Watten·meer.

                        Das Watten·meer ist ein großes Gebiet an den Küsten von der Nordsee.

                        Im Watten·meer ist 2 Mal am Tag Ebbe.

                        Bei Ebbe fließt das Wasser ab.

                        Dann ist im Watt kein Wasser.

                        Und im Watten·meer ist 2 Mal am Tag Flut.

                        Bei Flut kommt das Wasser wieder.

Die See·not·retter haben gesagt:

            Die Flut ist schnell gekommen.

            Und die Strömung war sehr stark.

            Deshalb kamen die Menschen nicht mehr allein zurück an die Küste.

            Wir haben die Menschen mit einem Boot gerettet.

            Kein Mensch wurde verletzt.

Bei den Menschen war auch ein Watt·führer.

            Ein Watt·führer kennt sich besonders gut mit dem Watten·meer aus.

Er hat gesagt:

            Ich mache seit 29 Jahren Wanderungen im Watt.

            An dieser Stelle war die Strömung noch nie so stark.

------------------------------------------------------------------------------------------

Streiks in Niedersachsen

In Niedersachsen ist heute ein Streik.

            Bei einem Streik arbeiten Menschen nicht.

            Diese Menschen sind zum Beispiel mit ihrer Arbeit nicht zufrieden.

            Sie wollen zum Beispiel mehr Geld verdienen.

Der Streik ist von Bus·fahrern.

Sie wollen zum Beispiel mehr Geld verdienen.

Deshalb fahren heute viele Busse nicht.

Der Streik soll den ganzen Tag dauern.

Und der Streik ist zum Beispiel in:

• Hildesheim.

• Wolfenbüttel.

• Und Lüneburg.

Sie wollen heute mit dem Bus fahren?

Dann informieren Sie sich:

            Fährt mein Bus?

------------------------------------------------------------------------------------------

Diese Nachrichten sind vom 22. April 2025, 15 Uhr.

 

Sie wollen zurück zu den Nord·deutschen Nachrichten in Leichter Sprache?

Dann klicken Sie hier.     

Dieses Thema im Programm:

NDR Info | 22.04.2025 | 15:00 Uhr

Buchstaben liegen bunt verstreut. © dpa picture alliance Foto: Oliver Berg

Was ist Leichte Sprache?

Leichte Sprache hat besondere Regeln. Wir wollen Ihnen diese Regeln erklären. mehr

Eine Zeichnung: Ein Mann mit aufgeklapptem Buch und hochgestrecktem Daumen. © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers Foto: Illustrator Stefan Albers

Der NDR in Leichter Sprache

Hier lesen Sie in Leichter Sprache: Das macht der NDR. mehr

Grafische Symbolisierung des Begriffes "Barrierefrei" © NDR Foto: Christian Spielmann

Barrierefreie Angebote im NDR

Hier ein Überblick über die Angebote im NDR. mehr

Weitere Informationen

Menschen laufen bei dem Hamburg-Marathon mit. Diese Menschen laufen am Hafen. © dpa-Bildfunk Foto: Christian Charisius/dpa

Nachrichten in Leichter Sprache

Der NDR macht Nachrichten in Leichter Sprache. Diese Nachrichten sind aus Nord·deutschland. Hier können Sie diese Nachrichten lesen. Und hören. mehr

Barrierefreie Angebote im NDR

Barrierefreie Angebote ermöglichen Menschen mit Behinderung die Teilhabe am audiovisuellen Angebot des NDR. mehr