Stand: 13.02.2025 14:30 Uhr

Mehr Nachrichten vom 13.02.2025

 

AUDIO: Text hören (2 Min)

Nord·deutschland: Großer Polizei·einsatz

An mehreren Orten in Nord·deutschland war ein großer Polizei·einsatz.

Dieser Einsatz war in Hamburg.

In Buxtehude.

Und in Jork.

            Buxtehude und Jork sind Orte in Niedersachsen.

            Sie sind westlich von Hamburg.

Die Polizei hat nämlich nach Drogen gesucht.

Und nach Drogen·händlern.

Die Polizei hat gesagt:

            Mehr als 100 Polizisten waren an dem Einsatz beteiligt.

            Diese Menschen haben 11 Wohnungen und Büros durchsucht.

            Sie haben viele Dinge gefunden.

            Zum Beispiel Drogen.

            Geld.

            Und Waffen.

Ein Mann wurde bei dem Einsatz fest·genommen.

Er soll mit den Drogen gehandelt haben.

------------------------------------------------------------------------------------------

Mecklenburg-Vorpommern: Großes Feuer in Rostock

In der Innen·stadt von Rostock war ein großes Feuer.

Bei diesem Feuer ist eine Villa abgebrannt.

            Eine Villa ist ein großes Haus.

            Villen gehören oft reichen Menschen.

            Villen sind nämlich oft sehr teuer.

Die Polizei hat gesagt:

            Zuerst hat ein Car·port an der Villa gebrannt.

                        Ein Car·port ist ein Unter·stand für Autos.

            In dem Car·port waren:

            • Ein Klein·bus.

            • Und ein Wohn·mobil.

            Dann hat sich das das Feuer auf die Villa ausgebreitet.

            Das Feuer hat die Villa zerstört.

            Der Schaden ist ungefähr eine Million Euro.

Jetzt ermittelt die Polizei.

Sie will nämlich wissen:

Warum hat die Villa gebrannt?

------------------------------------------------------------------------------------------

Diese Nachrichten sind vom 13. Februar 2025, 14 Uhr.

 

Sie wollen zurück zu den Nord·deutschen Nachrichten in Leichter Sprache?

Dann klicken Sie hier.     

Dieses Thema im Programm:

NDR Info | 13.02.2025 | 14:00 Uhr

Buchstaben liegen bunt verstreut. © dpa picture alliance Foto: Oliver Berg

Was ist Leichte Sprache?

Leichte Sprache hat besondere Regeln. Wir wollen Ihnen diese Regeln erklären. mehr

Eine Zeichnung: Ein Mann mit aufgeklapptem Buch und hochgestrecktem Daumen. © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers Foto: Illustrator Stefan Albers

Der NDR in Leichter Sprache

Hier lesen Sie in Leichter Sprache: Das macht der NDR. mehr

Grafische Symbolisierung des Begriffes "Barrierefrei" © NDR Foto: Christian Spielmann

Barrierefreie Angebote im NDR

Hier ein Überblick über die Angebote im NDR. mehr

Weitere Informationen

Zwei Besucher gehen beim Biikebrennen auf Sylt am Feuer entlang. © picture alliance/dpa Foto: Daniel Bockwoldt

Nachrichten in Leichter Sprache

Der NDR macht Nachrichten in Leichter Sprache. Diese Nachrichten sind aus Nord·deutschland. Hier können Sie diese Nachrichten lesen. Und hören. mehr

Barrierefreie Angebote im NDR

Barrierefreie Angebote ermöglichen Menschen mit Behinderung die Teilhabe am audiovisuellen Angebot des NDR. mehr