Mehr Nachrichten vom 04.02.2019
Hamburg: Streik am Flug·hafen
In Hamburg sind am Montag viele Flüge ausgefallen.
Das heißt:
Viele Flug·zeuge sind nicht geflogen.
Und viele Flüge hatten Verspätung.
Viele Arbeiter von den Flug·häfen haben nämlich gestreikt.
Das heißt:
Die Arbeiter von den Flug·häfen haben nicht gearbeitet.
Diese Arbeiter sind nämlich mit ihrer Arbeit nicht zufrieden.
Die Arbeiter wollen zum Beispiel mehr Geld.
Deshalb konnten viele Flug·zeuge in Hamburg nicht starten.
Und nicht landen.
-------------------------------------------------------------------------------------------
Schleswig-Holstein: Fach·leute entschärfen Bombe
In der Nähe von Kiel haben Fach·leute eine Bombe entschärft.
Das heißt:
Die Bombe war gefährlich.
Aber die Fach·leute haben die Bombe ungefährlich gemacht.
Jetzt kann die Bombe nicht mehr explodieren.
Die Bombe war in Schwentinental.
Die Bombe war aus dem 2. Welt·krieg.
Und die Bombe war auf einem Acker.
Fach·leute haben gesagt:
Vielleicht explodiert die Bombe.
Deshalb hat die Polizei das Gebiet in der Nähe von dem Acker gesperrt.
Das heißt:
In dem Gebiet durfte kein Mensch sein.
In dem Gebiet sind mehrere Häuser.
Zum Beispiel mit Wohnungen.
Oder mit Büros.
Die Menschen mussten diese Häuser verlassen.
Nach der Entschärfung von der Bombe durften die Menschen wieder in die Häuser.
-------------------------------------------------------------------------------------------
Diese Nachrichten sind vom 4. Februar 2019, 16 Uhr.