Stand: 28.02.2025 15:00 Uhr

Mann muss lange ins Gefängnis

 

AUDIO: Text hören (2 Min)

In Verden war ein Prozess.

            Verden ist eine Stadt in Niedersachsen.

Bei dem Prozess war ein Mann angeklagt.

Der Mann ist 33 Jahre alt.

Das Gericht hat gesagt:

            Vor einem Jahr hat der Mann ein schlimmes Verbrechen gemacht.

            Er hat nämlich 3 Menschen erschossen.

            Bei dem Verbrechen ist noch ein vierter Mensch gestorben.

            Nämlich ein 3 Jahre altes Kind.

Deshalb hat das Gericht den Mann verurteilt.

Und deshalb muss der Mann jetzt lebens·lang ins Gefängnis.

            Das heißt:

            Der Mann muss für mindestens 15 Jahre ins Gefängnis.

            Und der Mann kommt vielleicht nie wieder frei.

 

Der Mann hat in dem Prozess ein Geständnis gemacht.

            Bei einem Geständnis sagt ein Mensch:

            Ich gebe zu:

            Ich habe die Tat gemacht.

 

Was ist passiert?

Der Mann war ein ehemaliger Soldat von der Bundes·wehr.

            Die Bundes·wehr ist die Armee von Deutschland.

Das Verbrechen war vor einem Jahr in Scheeßel.

            Scheeßel ist ein Ort im Land·kreis Rotenburg.

            Der Land·kreis Rotenburg ist zwischen Hamburg und Bremen.

Der Mann ist zu einer Wohnung in Scheeßel gefahren.

Dort hat er den neuen Freund von seiner ehemaligen Frau erschossen.

Dann hat er die Mutter von diesem Mann erschossen.

Und dann ist er zu einer Wohnung in Bothel gefahren.

            Bothel ist ein Ort in der Nähe von Scheeßel.

Dort hat er die beste Freundin von seiner ehemaligen Frau erschossen.

Bei diesen Schüssen hat der Mann auch das Kind von dieser Frau getroffen.

 

Das Gericht hat gesagt:

            Die Frau hat das Kind unter einer Decke getragen.

            Deshalb konnte der Mann das Kind nicht sehen.

            Und deshalb können wir den Mann nur für 3 Morde verurteilen.

            Obwohl 4 Menschen gestorben sind.

 

Das Gericht hat auch gesagt:

            Der Mann war bei dem Verbrechen sehr brutal.

Deshalb muss der Mann jetzt lebens·lang ins Gefängnis.

 

Diese Nachricht ist vom 28. Februar 2025, 15 Uhr

 

Sie wollen zurück zu den Nord·deutschen Nachrichten in Leichter Sprache?

Dann klicken Sie hier.     

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Aktuell | 28.02.2025 | 12:00 Uhr

Buchstaben liegen bunt verstreut. © dpa picture alliance Foto: Oliver Berg

Was ist Leichte Sprache?

Leichte Sprache hat besondere Regeln. Wir wollen Ihnen diese Regeln erklären. mehr

Eine Zeichnung: Ein Mann mit aufgeklapptem Buch und hochgestrecktem Daumen. © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers Foto: Illustrator Stefan Albers

Der NDR in Leichter Sprache

Viele Menschen verstehen lange und schwierige Texte oft nicht. Texte in Leichter Sprache kann jeder Mensch besser verstehen. Hier lesen Sie in Leichter Sprache: Das macht der NDR. mehr

Grafische Symbolisierung des Begriffes "Barrierefrei" © NDR Foto: Christian Spielmann

Barrierefreie Angebote im NDR

Barrierefreie Angebote ermöglichen Menschen mit Behinderung die Teilhabe am audiovisuellen Angebot des NDR. mehr

Weitere Informationen

Ein Seismograph zeichnet Amplituden auf. © picture alliance/Zoonar Foto: Cigdem Simsek

Nachrichten in Leichter Sprache

Der NDR macht Nachrichten in Leichter Sprache. Diese Nachrichten sind aus Nord·deutschland. Hier können Sie diese Nachrichten lesen. Und hören. mehr

Barrierefreie Angebote im NDR

Barrierefreie Angebote ermöglichen Menschen mit Behinderung die Teilhabe am audiovisuellen Angebot des NDR. mehr