Großes Feuer in Mecklenburg-Vorpommern
In Mecklenburg-Vorpommern war ein großes Feuer.
Das Feuer war in der Nähe von Friedland.
Friedland ist eine Stadt.
Und Friedland ist in der Nähe von Neubrandenburg.
Und das Feuer war in einer Biogas·anlage.
Eine Biogas·anlage hat mehrere große Behälter.
In den Behältern ist zum Beispiel Mais.
Und in den Behältern entsteht Biogas.
Biogas brennt sehr leicht.
Und aus Biogas können Fach·leute Strom machen.
Auch einige Autos fahren mit Biogas.
Bei dem Feuer haben 2 große Behälter gebrannt.
Diese Behälter sind 26 Meter breit.
Bei dem Feuer wurden keine Menschen verletzt.
Viel giftiger Rauch
100 Feuerwehr·leute haben das Feuer gelöscht.
Das Löschen von dem Feuer hat 6 Stunden gedauert.
Die Feuerwehr hat gesagt:
Das Feuer war sehr gefährlich.
Bei einem Feuer in einer Biogas·anlage können nämlich Explosionen entstehen.
Bei diesem Feuer hat es keine Explosionen gegeben.
Aber das Feuer war trotzdem gefährlich.
Bei dem Feuer war nämlich viel Rauch.
Dieser Rauch war giftig.
Unfall mit Polizei
Bei dem Feuer wurden keine Menschen verletzt.
Aber nach dem Feuer hat es einen Unfall gegeben.
Bei diesem Unfall ist ein Polizei·auto gegen ein Feuerwehr·auto gefahren.
Und bei diesem Unfall wurden 2 Polizisten verletzt.
Jetzt ermittelt die Polizei.
Die Polizei will nämlich wissen:
Warum hat die Biogas·anlage gebrannt?
Diese Nachricht ist vom 04. Dezember 2018, 15 Uhr.
Sie wollen mehr Nachrichten vom 04. Dezember lesen?
Dann klicken Sie hier.