Die Nordreportage: Wieso, weshalb, warum
Montag, 27. März 2023, 18:15 bis
18:45 Uhr
Dienstag, 28. März 2023, 11:30 bis
12:00 Uhr
Die deutsche Ausgabe der "Sesamstraße" feiert 2023 ihren 50. Geburtstag. Nicht nur einen Tag lang, sondern in einer Art Partymarathon.
Die Menschen hinter Ernie und Bert

Den bestreiten neben der ganzen Redaktion der "Sesamstraße" auch Martin Paas, Carsten Haffke und Charlie Kaiser. Die drei spielen seit nunmehr 17 Jahren Ernie und Bert aus der "Sesamstraße". Carsten ist Bert, Martin ist Ernie und Charlie die rechte Hand. Nicht als Assistentin, sondern wortwörtlich, denn um den orangefarbenen Ernie zum Leben zu erwecken, braucht man drei Hände. Obwohl die drei Puppenspieler schon recht lange in der Branche beschäftigt sind, haben sie immer noch ein Kribbeln im Bauch, wenn sie ihrem jungen Publikum direkt begegnen.
"Kinder sind ein gnadenloses Publikum", sagen sie. Deren Reaktionen, die Fragen, die den Kleinen durch den Kopf gehen und wie sie bestimmte Themen aus der Erwachsenenwelt einordnen, "das kann man sich echt nicht ausdenken", sagt Martin. Das ist immer direkt!
Beweglichkeit ist gefordert

Puppenspieler müssen sich eigentlich immer verstecken, am besten unsichtbar sein. "Die Knochen und Gelenke funktionieren noch bestens", sagt Carsten und duckt sich wieder unter den Tisch, vor dem die aufgeregten Kinder auf den Auftritt von Ernie und Bert warten. Martin sitzt auf einem Yogakissen, das Charlie ihm mitgebracht hat. Sie spielt nicht nur die rechte Hand, sie lebt ihren Job. Dass sie bei den öffentlichen Auftritten immer im Hintergrund bleibt, gefällt ihr. "Ich gucke mir das am liebsten aus der Entfernung an. Ich brauche den Mittelpunkt nicht", sagt sie.
Einen Tag mit der Kamera Backstage

"Die Nordreportage" ist Backstage. Eine Ausnahme, denn eigentlich ist alles, was unter den Puppen passiert, für die Öffentlichkeit tabu. Vom Radiointerview am frühen Morgen, über Remmidemmi mit Kindern im Museum, in der "NDR Talk Show" mit Proben und Maske bis zum Liveauftritt in der Elbphilharmonie: Die NDR Kameras sind dabei und begleiten Ernie und Martin, Carsten und Bert und natürlich Charlie, Ernies rechte Hand.
- Produktionsleiter/in
- Andy Kaminski
- Redaktion
- Arne Siebert
- Autor/in
- Britta Johns
- Kristina Gruse
