Traumhäuser im Norden - Wohnen im Haubarg

Samstag, 23. März 2024, 16:00 bis 16:45 Uhr

Was genau ist ein Haubarg? Das wussten die Bauherren auch nicht, als der erste Besichtigungstermin anstand. Traditionell wurde in diesen riesigen Bauernhäusern auf der Halbinsel Eiderstedt auf dem Dachboden Heu gelagert. Das Paar aus Franken in Bayern verguckt sich sofort in den 600 Quadratmeter großen Haubarg in der Nähe von Tönning. Einsam liegt er auf einem sturmflutsicheren Hügel.

Von Nordbayern nach Nordfriesland

Die Bauherren brechen in Nordbayern ihre Zelte komplett ab, verkaufen ihre Fahrschule und stürzen sich in den Umbau des 200 Jahre alten Bauernhauses. In ihrem Traumhaus wollen sie alt werden. Das Paar zieht für die Zeit der Renovierung mit seinen drei Hunden in einen Wohnwagen direkt neben den Haubarg. Am Bau sein, direkt Entscheidungen treffen, das war ihnen wichtig.

Mehr als zwei Jahre Umbauzeit

Doch der Umbau dauert viel länger als geplant. Zuerst ein großer Ölschaden, dann Materialmangel und lange Lieferzeiten. Damit hatten sie nicht gerechnet. Aus dem geplanten Jahr Bauzeit werden mehr als zwei. Sie fragen sich: "Haben wir uns übernommen, war das das Richtige?"

Der lange Weg zum Traumhaus

Doch mit jeder Woche Umbau kommen sie ihrem Traumhaus einen kleinen Schritt näher. Das Holzständerwerk soll sichtbar bleiben, viele Balken müssen deshalb abgeschliffen werden. Aus der historischen Feuerstelle machen sie eine Bar mit einem großen Weinkühlschrank. Und der Hingucker soll ein schwebender Küchenblock sein. Ein langer Weg für die Bauherren zu ihrem Traumhaus.

Andere Sendungen dieses Themenpakets

Lisa und Joachim vor ihrem restaurierten 300 Jahre alten Fachwerkhaus in Hildesheim. © NDR

Traumhäuser von Innen: Fachwerkhaus oder alte Eisdiele?

07.03.2025 21:15 Uhr

Schmuckes Fachwerkhaus oder ehemalige Eisdiele, wo lebt es sich schöner? Menschen öffnen die Tür zu ihrem ungewöhnlichen Zuhause. mehr

Tatiana und Stefan Timmann haben ein komplett marodes, 300 Jahre altes Bauernhaus gekauft und saniert. Damit haben sie das denkmalgeschützte Reetdachhaus „Anna Elbe“ in Altengamme bei Hamburg gerettet. © NDR

Traumhäuser von Innen: Elbdeichhaus oder 20 qm Modulhaus?

14.03.2025 21:15 Uhr

Wo lebt es sich schöner: mit viel Platz direkt an der Elbe oder im Tiny-Modulhaus mit nur 20 Quadratmetern Wohnfläche? mehr

Nicole und ihr verstorbener Mann Alan haben mitten in Niedersachsen mit historischen Baumaterialen ein deutsch-englisches Cottage gebaut. © NDR

Traumhäuser von Innen: Englisches Cottage oder mittelalterliche Burg?

21.03.2025 21:15 Uhr

Wo lebt es sich schöner: in einem gemütlichen englischen Cottage mitten in Niedersachsen oder auf einer mittelalterlichen Burg? mehr

Christina und Knut leben zusammen mit ihren drei Kindern, zwei dänischen Doggen, einer Katze und jeder Menge Pfauen im Gutshaus Rensow. © NDR

Traumhäuser von Innen: Herrenhaus oder Haus ohne Dach?

28.03.2025 21:15 Uhr

Wo lebt es sich schöner: in einem mecklenburgischen Herrenhaus oder in einem Haus, das ganz ohne Dach auskommt? mehr

Redaktionsleiter/in
Holger Ohmstedt
Produktionsleiter/in
Thomas Schmidtsdorff

JETZT IM NDR FERNSEHEN

Sesamstraße 06:00 bis 06:20 Uhr