Im Einsatz für die Bahn

Sendung: Die Nordreportage | 14.04.2025 | 18:15 Uhr 1 Min | Verfügbar bis 14.07.2025

Die vierteilige Serie schaut hinter den Kulissen der Deutschen Bahn, der Nordwestbahn und der Bundespolizei am Hauptbahnhof Hannover.

Im Einsatz für die Bahn - Stromausfall im ICE
Alle Trailer im Überblick
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/HMK42845OPBahnDatumITOPBahnDatum,trnordreportagebahn100.html

Mehr Die Nordreportage

Dana Tauch ist seit sechs Jahren Polizistin im Polizeikommissariat Hannover Mitte. © NDR/Reinhard Bettauer
ARD Mediathek
Klaus Adem sorgt vor der Tür der "Baggi" für Sicherheit. © NDR/Kamera Zwei
ARD Mediathek
Regenbogen, gold oder marmoriert - die Maschinen können (fast) alles. © NDR/jumpmedienTV GmbH/Eifrisch Vermarktung
ARD Mediathek
Arbeiter mit Schutzhelmen richten eine Stahlkonstruktion auf. © Screenshot
ARD Mediathek
Zentrale Notaufnahme Bethesda Krankenhaus Bergedorf: Hier landen die unterschiedlichsten Fälle – vom Armbruch bis zum Herzinfarkt. © NDR/AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM HAMBURG
ARD Mediathek
Für die Lämmer geht es das erste Mal raus an die frische Seeluft. © NDR/JOKER PICTURES GmbH
ARD Mediathek
Frank Westphal, ein bisschen stur, ein bisschen stolz: ein Poke, wie er im Buche steht. © NDR/underDOK Filmproduktion
ARD Mediathek
Rund 50 Osterspezialitäten gibt's in der Konditorei Mangold, alle hausgemacht. Bekannt sind sie für ihre vielen ungewöhnlichen Trüffelspezialitäten. © NDR/Saskia Bezzenberger
ARD Mediathek
Zwei Männer stehen in einem Gewächshaus hinter Cannabis-Pflanzen. © NDR/Christian Brandt
ARD Mediathek
"Fischdosen" nennt Rosi die Container, die ihr 40-Tonner im Gepäck hat. © NDR
ARD Mediathek
Ab etwa 85 Prozent belegter Hafträume spricht die JVA von Vollbelegung, im Aprils 2024 sind es in Bremen nach Angaben der Haftanstalt 91 Prozent. © NDR/Helge Hinsenkamp
ARD Mediathek
Ein Halt-Stopp-Schild der Polizei liegt auf einem Amaturenbrett. © Screenshot
ARD Mediathek
Mehr anzeigen Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Ein Lotsenschiff fährt auf der Elbe. © NDR Foto: Gesa Berg
ARD Mediathek
Platzwart Peter Müller ist eigentlich schon im Ruhestand, aber weil er nicht ohne seinen Platz kann, arbeitet in Teilzeit neben seiner Rente. © NDR
ARD Mediathek
Montage: Person von hinten in gelber Leuchtjacke mit der Aufschrift Zoll - unscharf. Hauptmotiv: Heck eines eines riesigen, mit Containern beladenen Schiffs am Kai. Links riesige Containerbrücken, also Schienenlaufkräne. © Zoll-Person: Ute Jukrovics | Schiff am Kai: Imago/LB Studios
ARD Mediathek
Grafik mit Porträts von Kindern und einer virtuellen IT-Umwelt © NDR
ARD Mediathek
Chemnitz' Garagen sind Kulturhauptstadt. © NDR/Kerstin Rexrodt
ARD Mediathek
Moderatorin Nadja Babalola im Studio. © Screenshot
44 Min
Zwei Männer beim Armdrücken. © Screenshot
ARD Mediathek
Dieser vier Meter hohe und acht Meter lange Zetros ist das zweite Zuhause von Rena und Gustav. © NDR/Sonja Kättner-Neumann
ARD Mediathek
Im Hofladen werden eigene und zugekaufte Biowaren verkauft. © NDR
ARD Mediathek
Lehrerin aus der Doku, Frau mit langen blonden Haaren und einer Kamera auf der Stirn, vor einer illustrativen, schemenhaften Schülergruppe. Zu Illustrationszwecken hat die Kamera ein rotes Licht. Der Hintergrund ist eine blätternde tafelgrüne Fläche mit verschiedenen grafischen Formen in Grüntönen. © NDR/Nordend Film/Joel Vila | Look: Jakob Rompowski/NDR Design
ARD Mediathek
Der NDR Reporter Sulaiman Tadmory liest in einer Akte. © Screenshot
ARD Mediathek
Nadja Babalola moderiert die Nordtour. © Screenshot
44 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen