Die Nordreportage

Die Nordreportage: Im Einsatz für die Bahn - Stromausfall im ICE

Montag, 14. April 2025, 18:15 bis 18:45 Uhr
Dienstag, 15. April 2025, 11:30 bis 12:00 Uhr

Die vierteilige Serie "Die Nordreportage: Im Einsatz für die Bahn" begleitet Menschen hinter den Kulissen der Deutschen Bahn, der Nordwestbahn und der Bundespolizei am Hauptbahnhof Hannover, zeigt die logistischen und technischen Herausforderungen auf und neben der Schiene und begleitet emotionale Momente des Bahnwesens - einer der größten Verkehrsinfrastrukturen Deutschlands.

Zugchefin Anja Szeglat fährt seit 15 Jahren für die Deutsche Bahn. © NDR/ Eduard Heizmann
Zugchefin Anja Szeglat fährt seit 15 Jahren für die Deutsche Bahn.

Zugchefin Anja Szeglat soll mit dem ICE von Hamburg- Altona nach Frankfurt am Main fahren. Ihr Arbeitstag beginnt mit einer Verspätung: Der ICE hat keinen Strom. An diesem Tag ist das aber nicht ihre einzige Herausforderung. Die Zugchefin wird zu einer weinenden Frau gerufen.

Immer unter Zeitdruck

Nachtschicht in der ICE-Werkstatt in Hannover. Markus Dolle und sein Team stehen so gut wie immer unter Zeitdruck. Sie müssen die Fernzüge instand setzen, die schon in wenigen Stunden wieder auf die Gleise sollen. Mechaniker Michael Stange muss die Tür eines ICEs reparieren. Gleichzeitig muss Kollege Steffen Wachsmann 150 Bremsbeläge austauschen. In nur drei Stunden soll der Zug wieder Richtung Stuttgart fahren.

Maschinenbauer Michael Stange versucht eine Tür eines ICE zu reparieren. © NDR/ Arne Brandstätter
Maschinenbauer Michael Stange versucht eine Tür eines ICE zu reparieren.

Auch Polizeioberkommissar Christopher Rickert und Polizeimeisterin Lina Neumann von der Bundespolizei müssen schnell sein. Sie suchen im Hauptbahnhof Hannover einen flüchtigen Fahrgast ohne Fahrkarte.

Direkt an den Gleisen

Und in der Nähe von Bad Münder sind Vegetationsexperten direkt an den Gleisen unterwegs - während Züge vorbeirauschen. Sie müssen Bäume prüfen und womöglich sogar fällen, damit keine maroden Äste oder gar ganze Stämme auf die Gleise fallen und den Zugverkehr gefährden.

Gefördert mit Mitteln der nordmedia - Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH

Andere Sendungen dieses Themenpakets

Mit ihrem Zug ist Anne Heim zwischen Osnabrück und Bremen unterwegs. © NDR/Noah Siegert

Im Einsatz für die Bahn

15.04.2025 18:15 Uhr

Anne Heim ist Triebfahrzeugführerin auf einer Strecke mit vielen Verspätungen und pendelt zwischen Osnabrück und Bremen. mehr

Ingrid Kesseler verkauft seit zwei Jahren Kaffee im ICE. © NDR/Noah Siegert

Im Einsatz für die Bahn

16.04.2025 18:15 Uhr

In Hannover befindet sich eines von deutschlandweit neun Lagern und Logistikzentren für die Bordgastronomie. mehr

Zugchefin Anja Szeglat fährt seit 15 Jahren für die Deutsche Bahn. © NDR/ Eduard Heizmann

Im Einsatz für die Bahn

17.04.2025 18:15 Uhr

Die Deutsche Bahn und andere Eisenbahnverkehrsunternehmen wie die Nordwestbahn stehen täglich vor vielfältigen Herausforderungen. mehr

Nur alte recycelte Materialien verbauen die Scheunensanierer. © NDR/Kamera Zwei

Voller Einsatz fürs Dorf

06.05.2025 11:30 Uhr
Die Nordreportage

Die fünfteilige Reihe begleitet Menschen, die sich für ihre Gemeinde einsetzen. In Konau wird eine alte Scheune saniert. mehr

Dorfpolizistin Anja Johannsmann am Tatort: Kupferdiebe haben zugeschlagen. © NDR/Kamera Zwei

Voller Einsatz fürs Dorf

12.05.2025 11:30 Uhr
Die Nordreportage

Eierdiebe, Fahrerflucht und Mopedklau: Dorfpolizistin Anja Johannsmann kümmert sich in Bad Laer allein um alles, was anfällt. mehr

Drei Menschen sitzen vor einem Laden und blicken in die Ferne. © NDR/Kamera Zwei

Die Dorfladenmacher

20.05.2025 01:50 Uhr
Die Nordreportage

Die Dorfladenmacher und ihre große Herausforderung: aus einem leer stehenden Laden wollen sie einen kleinen Supermarkt erschaffen. mehr

Autor/in
Gerrit Lampe
Redaktion
Thomas Fischer
Grimm, Joachim