Stand: 12.04.2024 14:48 Uhr
Göttingen: Grünes Licht für Bürgerbegehren zu Radentscheid"?

Die Straßen im Göttinger Stadtgebiet sollen fahrradfreundlich umgebaut werden. Das fordert die Gruppe Göttingen Zero, die sich für ein CO2-neutrales Göttingen bis 2030 einsetzt. Dazu hatte die Initiative eine erfolgreiche Kampagne für zwei Bürgerbegehren auf den Weg gebracht - mehr als 6.000 Menschen unterschrieben. Am Nachmittag muss der Rat der Stadt nun entscheiden, ob die Bürgerbegehren zugelassen werden. Gibt der Rat grünes Licht, könnten die Göttingerinnen und Göttinger am 9. Juni zeitgleich zur Europawahl über die sogenannten Radentscheide abstimmen. In Braunschweig, Lüneburg und Osnabrück waren ähnliche Radinitiativen bereits beschlossen worden.
Jederzeit zum Nachhören

Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse:
https://www.ndr.de/Goettingen-Gruenes-Licht-fuer-Buergerbegehren-zu-Radentscheid,aktuellbraunschweig12660.html