Hamburger Hafenkonzert
Sonntag, 19. März 2023, 06:00 bis
08:00 Uhr, NDR 90,3
Die maritime Wirtschaft in Deutschland steht vor Herausforderungen: Die Häfen müssen besser zusammenarbeiten, um gegen die europäische Konkurrenz - besonders gegen die in den Niederlanden - bestehen zu können. Die Werften leiden unter Billigpreisen in Asien. Und über allem steht der Klimaschutz: Wie können umweltfreundliche Antriebe die Schifffahrt sauberer machen? Und welche Rahmenbedingungen können dafür vonseiten der Bundesregierung geschaffen werden?
Dieter Janecek – der Maritime Koordinator der Bundesregierung im Gespräch
Die Stärkung der maritimen Wirtschaft in Deutschland – das ist auch die Aufgabe des Maritimen Koordinators der Bundesregierung, Dieter Janecek (Bündnis 90/Die Grünen). Er ist seit 18. Januar dieses Jahres im Amt. Janecek - aufgewachsen in Niederbayern - hat in den vergangenen Wochen die norddeutschen Bundesländer besucht. Über seine Gespräche im Norden, über die Gegenwart und Zukunft der Schifffahrt und der Häfen in Deutschland spricht Janecek mit Kerstin von Stürmer.
Das "Hamburger Hafenkonzert" - Reportagen und Interviews über den Hamburger Hafen, die Schifffahrt und norddeutsche Geschichte
Seit dem Jahr 1929 steht das "Hamburger Hafenkonzert" für pures Hamburg-Gefühl. Heute wie damals geht es um Themen, die sich rund um den Hamburger Hafen, die Schifffahrt und die norddeutsche Geschichte drehen. Reportagen über wichtige maritime Ereignisse sind genauso zu hören wie Interviews mit Kapitänen und Hafenarbeitern.
Zu hören ist das "Hamburger Hafenkonzert" jeden Sonntag bei NDR 90,3 und jederzeit auch als Podcast. Im Radio ausgestrahlt wird die Sendung außerdem bei den Digitalradiosendern NDR Schlager und NDR Info Spezial sowie im Ausland im Deutschen Programm der Namibian Broadcast Union in Afrika und bei dem Radiosender "The German Voice" in Adelaide/Australien.