Samir Chawki und Thomas Balster stehen in einem Garten. © NDR Foto: Janis Röhlig

Rasen mal anders, warum weniger mehr ist!

Sendung: Die Zarten im Garten | 21.06.2024 | 05:05 Uhr | von Samir Chawki
21 Min | Verfügbar bis 21.06.2026

Probleme mit braunen Flecken, Moos oder Unkraut auf dem schön gepflegten Rasen? Thomas erklärt, warum Perfektion eigentlich unnötig ist und welche Nachteile ein gut gepflegter und kurz geschnittener Rasen hat. Außerdem gibt’s Alternativen zum wimbledonartigen Grün. Unser Plädoyer: Mit mehr Gelassenheit im Garten etwas Gutes für die CO² Bilanz tun.

Fragen an Die Zarten im Garten: diezartenimgarten@ndr.de

Mehr Gartentipps:
https://www.ndr.de/ratgeber/garten/index.html

Peter Rasch vertikutiert im Frühling Rasen © NDR Foto: Udo Tanske

Rasen pflegen: Alles rund ums Thema

Ein kräftiger, grüner Rasen ist für viele ein Muss im Garten. Bei der Pflege gibt es einiges zu beachten. Die Tipps im Überblick. mehr

Peter Rasch liegt im Gras und hält einen Zollstock in der Hand. © NDR Foto: Udo Tanske

Rasen mähen: So geht's richtig

Entscheidend für einen schönen Rasen ist das Mähen: nicht zu häufig, nicht zu kurz und nur, wenn das Gras trocken ist. mehr

Eine Handvoll Rasensaat © NDR Foto: Udo Tanske

Rasensamen im Vergleich: Welches Saatgut ist das richtige?

Bei der Auswahl und Saat von Rasen gibt es viel zu beachten. Welches Saatgut eignet sich für welchen Zweck? mehr