Sendedatum: 13.03.2014 | 20:15 Uhr | Eurovision Song Contest
1 | 9 Santiano - das sind fünf Männer im besten Alter. Sie alle haben "Salzwasser im Blut". Dass sie mit ihren Seemannsliedern so einen großen Erfolg haben würden, hätten sie sich nicht träumen lassen. Der Bandname Santiano geht übrigens auf einen mexikanischen General zurück, der in einem alten Shanty thematisiert wird.
© dpa picture alliance, Foto: Malte Christians
2 | 9 Hans-Timm Hinrichsen ist Vollblutmusiker und seit Jahren als "Timsen" bekannt. Bei seinen Solo-Auftritten zeigt der gebürtige Rendsburger, dass man durchaus Rock-'n'-Roll-, Beat-, Folk- und Popsongs auf Plattdeutsch singen kann. In der Band spielt er Gitarre, Bass und Drums - und er singt. Ursprünglich war sein Beruf Heilpädagoge.
© Rolf Klatt, Foto: Rolf Klatt
3 | 9 Pete Sage ist der Senior der Band. An der Geige, Mandoline, Bouzouki und vielen anderen Instrumenten beweist er, dass das nichts zu heißen hat. Er stand schon mit Torfrock, Marius Müller-Westernhagen und Mike Oldfield auf der Bühne. Auf alten Segelschiffen fühlt sich der gebürtige Brite am wohlsten.
© Rolf Klatt, Foto: Rolf Klatt
4 | 9 Björn Both ist auch als "Sangit" bekannt. In Husum geboren, wächst er mit Musik auf - sein Vater spielt in diversen Bands. Der Singer-Songwriter ist bei Santiano für Gesang, Gitarre und Bass zuständig. Seefahrt hat in seiner Familie Tradition: Sein Vater und Großvater sind zur See gefahren.
© Rolf Klatt, Foto: Rolf Klatt
5 | 9 Axel Stosberg dürfte vielen als Schauspieler bekannt sein. Er steht regelmäßig für Serien vor der Kamera. Gelernt hat der Flensburger den Beruf des Masseurs und des Uhrmachers. Bei Santiano kann er nicht nur mit seiner Stimme überzeugen, sondern spielt auch noch Mundharmonika und Percussions.
© Rolf Klatt, Foto: Rolf Klatt
6 | 9 Andreas Fahnert (links) dürfte vor allem "Werner"-Fans ein Begriff sein. Er zeichnet für einige Hits der Comic-Verfilmungen verantwortlich. Bei Santiano singt er und spielt die Gitarre. Mit Hartmut Krech, dem "Entdecker" der Band, arbeitet er schon seit vielen Jahren zusammen.
© dpa / picture alliance, Foto: DB Norbert Klockgether
7 | 9 Sicherlich ist es für einige sehr überraschend, als Santiano auf das größte Heavy-Metal-Festival der Welt eingeladen werden. Das Wacken-Publikum geht aber auch bei den Seemannsliedern richtig ab.
© Ndr Patricia Poelk
8 | 9 Und auch Regisseur Detlev Buck findet an den Jungs Gefallen. Für seine NDR Spots dreht er in Wacken mit den Santianos. Von deren Professionalität ist er restlos begeistert und bei einem Becher Kaffee geht es nordisch herb zu.
© NDR / Patricia Poelk, Foto: Patricia Poelk
9 | 9 Wo Santiano aufspielen, da ist volles Haus. Auf Shantys wollen die Küstenjungs zu Recht nicht reduziert werden.
© Rolf Klatt, Foto: Rolf Klatt