Ein Mann verlässt den Kunstkaten in Ahrenshoop. © NDR Foto: Screenshot

Der Kunstkaten - Kultur aus MV

Podcast | 38 Folgen
NDR 1 Radio MV

Ausstellungen, Konzerte, Theater, Literatur, Kunst oder Geschichte - im NDR 1 Radio MV Kunstkaten erleben Sie Künstler in Aktion und im Gespräch.

FOLGEN

Die Band Karat bei der 30. Verleihung der Goldenen Henne 2024 im Studio 3 der Media City des MDR. © Geisler-Fotopress Foto: Frederic Kern

50 Jahre Karat

Sendung: Der Kunstkaten - Kultur aus MV | 14.02.2025 | 18:00 Uhr | von Leif Tennemann
56 Min | Verfügbar bis 14.02.2027

Am 22.02.1975 gibt die Band Karat das erste Mal unter diesem Namen ein Konzert. Das wird jetzt mit einem neuen Album gefeiert. Leif Tennemann spricht mit Frontmann Claudius Dreilich und Gitarrist Bernd Römer über die Anfänge, einen West-LKW, neue Musik.

Vor 20 Jahren tritt Claudius Dreilich in die Fußstapfen seines Vaters, Herbert Dreilich, Gründungsmitglied und bekannter Leadsänger von Karat. Es gelingt, den Erfolg weiterzuführen. In diesem Kunstkaten geht es um die Seele der Band, Anekdoten aus DDR-Zeiten und was den Musikern heute wichtig ist.

Autor: Leif Tennemann
Redaktion: Kulturredaktion NDR MV


Programm-Tipps:

Leif Tennemann im Gespräch mit Toni Krahl
https://www.ndr.de/radiomv/Toni-Krahl-hautnah,audio1765192.html

Musik-Dokumentation: "André Herzberg und Jürgen Ehle - Band PANKOW"
https://www.ardmediathek.de/video/der-tag-in-berlin-und-brandenburg/andre-herzberg-und-juergen-ehle-band-pankow/rbb/Y3JpZDovL3JiYl9hYjdiMjgyYy0wMjYzLTQ3MTgtYjRkMC1jMmJmYTdiMzkwYzlfcHVibGljYXRpb24

DDR-Kultband Pankow: Exklusive Studiosession bei MDR Kultur
https://www.mdr.de/kultur/musik/halle-mdr-studiosession-pankow-100.html

Silly: Ostrock-Legenden spielen im Norden
https://www.ndr.de/kultur/musik/pop/Silly-Ostrock-Legenden-spielen-im-Norden,silly330.html#:~:text=1978%20noch%20als%20%22Familie%20Silly,Rostock%20%2D%20und%20bald%20nach%20Hannover.

Urban Pop - Musiktalk mit Peter Urban - Ein Muss für alle Fans von guten Gesprächen über gute Musik.
https://1.ard.de/urban-pop

Alle Folgen

Die Welt der Liebesbriefe

07.02.2025 18:00 Uhr

Smiley mit Kussmund und IlD. Die Liebeserklärung heute. Wie romantisch, blumig und wortgewandt waren dagegen Liebesbriefe früher. Zum Valentinstag wiederholen wir eine Sendung von 2022 und lesen aus Briefen u.a. von Goethe, George Sand und Hans Fallada. 52 Min

Die Welt der Liebesbriefe

07.02.2025 18:00 Uhr

Smiley mit Kussmund und IlD. Die Liebeserklärung heute. Wie romantisch, blumig und wortgewandt waren dagegen Liebesbriefe früher. Zum Valentinstag wiederholen wir eine Sendung von 2022 und lesen aus Briefen u.a. von Goethe, George Sand und Hans Fallada. 52 Min

Steinwallen und die Gamerszene

31.01.2025 18:00 Uhr

Stephan Bliemel ist Gamer und hat sich unter dem Namen "Steinwallen" eine große Fangemeinde im Internet aufgebaut. Die Videos auf seinem Youtube-Kanal haben mittlerweile gut 94 Millionen Aufrufe. Was ist sein Erfolgsgeheimnis? 32 Min

"Die verleugneten Opfer des Nationalsozialismus"

24.01.2025 16:00 Uhr

„Asozial“ – Vor 80 Jahren konnte das Wort einem Todesurteil gleichkommen. Wen die Nazis als „asozial“ oder „Berufsverbrecher“ stigmatisiert hatten, kam ins KZ. Alexa Hennings hat eine beeindruckende Spurensuche unternommen. 42 Min

Abschied von Pankow: Mit Jürgen Ehle und André Herzberg im Gespräch

17.01.2025 15:00 Uhr

44 Jahre nach ihrer Gründung hört die Band "Pankow" 2025 auf . André Herzberg (Gesang) und Jürgen Ehle ( Gitarre, Gesang) reden mit Leif Tennemann (NDR) über gute und schwere Zeiten in der DDR und nach der Wende. 55 Min

Das Kulturjahr 2025

03.01.2025 18:30 Uhr

Ein Ausblick auf das Kulturjahr 2025 in Mecklenburg- Vorpommern. Konzerte, Theaterinszenierungen, Ausstellungen, neue Bücher, historische Jahrestage. 56 Min

Musik aus unserem Land - der Jahresrückblick 2024

20.12.2024 18:00 Uhr

Einmal durchs Jahr und einmal durch die Musiklandschaft in Mecklenburg-Vorpommern in einer Sendung. Der Soundtrack zum Jahr 2024 aus Kunstkaten-Perspektive. 49 Min

Auch im Osten war Lametta: Weihnachten in der DDR

13.12.2024 14:03 Uhr

Von "Weihnachten in Familie" bis "Weihnachten auf hoher See": Ein Blick zurück auf das Fest und wie es gefeiert wurde in der DDR. 35 Min

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/radiomv/podcast4430.html

Die NDR MV Top-Videos

Diverse Wahlprogramme liegen auf einem Tisch. © Screenshot
3 Min

Welche Rolle spielt der Osten in den Wahlprogrammen?

Gleiche Löhne sind den Menschen wichtiger als Migration. Wird es sich rächen, dass der Osten im Wahlkampf so wenig thematisiert wurde? 3 Min

Nachrichten, Podcasts, Blitzer: Die neue NDR MV App

Ein Smartphone zeigt die Startseite der neuen NDR MV App © NDR Foto: IMAGO. / Bihlmayerfotografie

Mecklenburg-Vorpommern immer dabei - die neue NDR MV App

Artikel, Podcasts, Livestreams: Die NDR MV App ist ganz neu: übersichtlich, kompakt, benutzerfreundlich, aktuell. mehr

Livestream NDR 1 Radio MV

NDR 1 Radio MV - Wochenend' und Angerstein

09:00 - 14:00 Uhr
Live hörenTitelliste