Ein Mann verlässt den Kunstkaten in Ahrenshoop. © NDR Foto: Screenshot

Der Kunstkaten - Kultur aus MV

Podcast | 37 Folgen
NDR 1 Radio MV

Ausstellungen, Konzerte, Theater, Literatur, Kunst oder Geschichte - im NDR 1 Radio MV Kunstkaten erleben Sie Künstler in Aktion und im Gespräch.

FOLGEN

Ein Mann verlässt den Kunstkaten in Ahrenshoop. © NDR Foto: Screenshot

Winfried Glatzeder - der Schauspieler wird 80

Sendung: Der Kunstkaten - Kultur aus MV | 15.04.2025 | 13:39 Uhr | von Axel Seitz
33 Min | Verfügbar bis 15.04.2027

Gerade mal zwei Jahre und drei Spielfilme hat Winfried Glatzeder benötigt, um sich als Schauspieler in der damaligen DDR zu etablieren. Seine Rollen in den DEFA-Produktionen „Zeit der Störche“ „Der Mann, der nach der Oma kam“ und vor allem „Die Legende von Paul und Paula“ machten den großen, jungen, schlaksig wirkenden Mann schlagartig bekannt. Seit mittlerweile mehr als 55 Jahren steht Winfried Glatzeder erfolgreich auf Theaterbühnen und agiert vor Filmkameras. Am 26. April 2025 wird der Schauspieler 80. Axel Seitz gratuliert:

Alle Folgen

Auf der Bühne und davor: der Schauspieler und Regisseur Milan Peschel

11.04.2025 18:00 Uhr

Wie entsteht ein Theaterabend? Milan Peschel zu Gast bei Katja Weise in der NDR-Kultur-Sendung a´la Carte. 36 Min

Das NDR 1 Radio MV Literaturcafe aus Rostock: Die Welt des Fischbrötchens

04.04.2025 12:16 Uhr

Der Autor Gottfried Haufe hat sein neues Sach-Buch präsentiert. Er berichtet von Überraschungen in der Recherche und seinem Werdegang. 41 Min

Buchtipp "Fernwehland": Ein Gespräch mit der Autorin Kati Naumann

28.03.2025 18:00 Uhr

Zwölf Mal wechselte das älteste noch fahrtüchtige Kreuzfahrtschiff der Welt den Namen und Besitzer. Zeit für einen Roman. Wir stellen ihn vor. 32 Min

Zukunft ist jetzt. Wie wir mit KI leben lernen

21.03.2025 19:00 Uhr

KI in Kultur, Kunst und Bildung: Chancen und Risiken einer Technologie, deren Möglichkeiten wir alle gerade erst begreifen. 34 Min

Ausbildungsberufe in Kunst und Kultur

14.03.2025 18:30 Uhr

Die Chancen für junge Menschen waren noch nie so gut wie jetzt. Welche Möglichkeiten gibt es? Wir stellen einige Berufe vor. 29 Min

Die Malweiber von Hiddensee

07.03.2025 18:00 Uhr

Die Frauen vom Hiddenseer Künsterlinnenbund bezeichneten sich selbst als Malweiber. Wer waren sie? Wir gehen auf Spurensuche. 37 Min

Schulgeschichte und Schulgeschichten aus Mecklenburg und Vorpommern

28.02.2025 19:00 Uhr

Eine Sendung über die Institution Schule und ihre Geschichte - überraschend, vielfältig und voller Fakten zum Staunen. 33 Min

50 Jahre Karat

14.02.2025 18:00 Uhr

Am 22.02.1975 gibt die Band Karat das erste Mal unter diesem Namen ein Konzert. Talk über die Anfänge, einen West-LKW, neue Musik. 56 Min

Die Welt der Liebesbriefe

07.02.2025 18:00 Uhr

Smiley mit Kussmund und IlD. Die Liebeserklärung heute. Wie romantisch, blumig und wortgewandt waren dagegen Liebesbriefe früher. Zum Valentinstag wiederholen wir eine Sendung von 2022 und lesen aus Briefen u.a. von Goethe, George Sand und Hans Fallada. 52 Min

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/radiomv/podcast4430.html

Die NDR MV Top-Videos

Ein Waldbrand hat eine Schneise in einen Wald geschlagen. © Screenshot
2 Min

Waldbrandgefahr in Mecklenburg-Vorpommern

Durch den fehlenden Niederschlag ist nicht genug Wasser in der Vegetation. Beim Waldspaziergang gelten klare Verhaltensregeln. 2 Min

Nachrichten, Podcasts, Blitzer: Die neue NDR MV App

Ein Smartphone zeigt die Startseite der neuen NDR MV App © NDR Foto: IMAGO. / Bihlmayerfotografie

Mecklenburg-Vorpommern immer dabei - die neue NDR MV App

Artikel, Podcasts, Livestreams: Die NDR MV App ist ganz neu: übersichtlich, kompakt, benutzerfreundlich, aktuell. mehr

Livestream NDR 1 Radio MV

NDR 1 Radio MV - Bei der Arbeit

13:00 - 16:00 Uhr
Live hörenTitelliste