Ein Stadtrundgang auf den Spuren jüdischen Lebens in Schwerin

17.04.2025 | 19:10 Uhr | von Wiebke Heiden
5 Min | Verfügbar bis 17.04.2027

Die sogenannten Stolpersteine - die kennt wohl jeder. In den Boden eingelassene Pflastersteine erinnen an Jüdinnen und Juden undzwar dort, wo sie gewohnt haben, bevor sie dem nationalsozialistischen Terror zum Opfer fielen. Doch auf den Steinen ist wenig Platz - es wäre wichtig, mehr zu erzählen vom jüdischen Leben in unserer Nachbarschaft. Das haben sich zwei Schweriner gedacht und gemeinsam mit der Stiftung Mecklenburg einen Stadtrundgang auf den Spuren dieses jüdischen Lebens konzipiert.

Die NDR MV Top-Videos

Talk vor Ort zur Landratswahl aus Parchim © Screenshot
122 Min

Talk vor Ort: Das sind die Bewerber zur Landratswahl in Ludwigslust-Parchim

Talk vor Ort mit Ihren Fragen an die Kandidatinnen und Kandidaten zur Landratswahl im Kreis Ludwigslust-Parchim 2025. Der Video-Mitschnitt. 122 Min

Nachrichten, Podcasts, Blitzer: Die neue NDR MV App

Ein Smartphone zeigt die Startseite der neuen NDR MV App © NDR Foto: IMAGO. / Bihlmayerfotografie

Mecklenburg-Vorpommern immer dabei - die neue NDR MV App

Artikel, Podcasts, Livestreams: Die NDR MV App ist ganz neu: übersichtlich, kompakt, benutzerfreundlich, aktuell. mehr