Vorschaubild für den Plattdeutsch Podcast auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero

De Klönkist aus dem Apfelgarten von Adolf Friedrich Wigger

Sendung: Plattdeutsches aus MV | 12.10.2024 | 19:00 Uhr | von Thomas Lenz
25 Min | Verfügbar bis 31.12.2099

Müncheberg und Pillnitz - da wurden zu DDR-Zeiten Äpfel gezüchtet. Süße und saure, rote und gelbe, weiche und harte - damit für jeden Bedarf ein Apfel wächst. Im Garten von Adolf Friedrich Wigger in Bad Doberan wachsen viele dieser Sorten im trauten Miteinander - aber auch noch viel ältere sind dabei, so wie der "Fürst Blücher". Und Thomas Lenz hat sich für die Klönkist aufgemacht, um hier und da einmal abzubeißen und sich Tipps für die Verarbeitung zu holen - Äpfel eingeweckt zum Beispiel. Wie Apfelbäume korrekt veredelt werden und w elche Sorten sich am besten für Saft oder für Kuchen eignen, das hören Sie in der Klönkist.

Vorschaubild für den Plattdeutsch Podcast auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero

Plattdeutsche Sendungen aus Mecklenburg-Vorpommern

Menschen ganz nah: Gute Gespräche, hintergründig und ausführlich in "De Klönkist". Dazu einmal im Monat "De Plappermoehl": die Talkshow up Platt. mehr

Die NDR MV Top-Videos

Diverse Wahlprogramme liegen auf einem Tisch. © Screenshot
3 Min

Welche Rolle spielt der Osten in den Wahlprogrammen?

Gleiche Löhne sind den Menschen wichtiger als Migration. Wird es sich rächen, dass der Osten im Wahlkampf so wenig thematisiert wurde? 3 Min

Nachrichten, Podcasts, Blitzer: Die neue NDR MV App

Ein Smartphone zeigt die Startseite der neuen NDR MV App © NDR Foto: IMAGO. / Bihlmayerfotografie

Mecklenburg-Vorpommern immer dabei - die neue NDR MV App

Artikel, Podcasts, Livestreams: Die NDR MV App ist ganz neu: übersichtlich, kompakt, benutzerfreundlich, aktuell. mehr