Buchpräsentation:Tödliche Ostseefluchten aus der DDR von 1961-1989

24.04.2025 | 19:17 Uhr | von Dagmar Lembke
5 Min | Verfügbar bis 01.05.2025

Zwischen Mauerbau und Grenzöffnung sind bei der Flucht über die Ostsee mindestens 135 DDR-Bürger ums Leben gekommen, das ist das Ergebnis jahrelanger Forschung an der Uni Greifswald. In der Landesbibliothek in Schwerin wurde am 23. April das Buch „Tödliche Ostseefluchten aus der DDR von 1961-1989 – ein biografisches Handbuch“ vorgestellt. Zu DDR-Zeiten sollte nichts an die Abtrünnigen erinnern - in dem Buch bekommen die Toten ein Gesicht, eine Geschichte.

Die NDR MV Top-Videos

Talk vor Ort zur Landratswahl aus Parchim © Screenshot
122 Min

Talk vor Ort: Das sind die Bewerber zur Landratswahl in Ludwigslust-Parchim

Talk vor Ort mit Ihren Fragen an die Kandidatinnen und Kandidaten zur Landratswahl im Kreis Ludwigslust-Parchim 2025. Der Video-Mitschnitt. 122 Min

Nachrichten, Podcasts, Blitzer: Die neue NDR MV App

Ein Smartphone zeigt die Startseite der neuen NDR MV App © NDR Foto: IMAGO. / Bihlmayerfotografie

Mecklenburg-Vorpommern immer dabei - die neue NDR MV App

Artikel, Podcasts, Livestreams: Die NDR MV App ist ganz neu: übersichtlich, kompakt, benutzerfreundlich, aktuell. mehr