Caren Miosga © ARD

Caren Miosga

Podcast | 42 Folgen
Das Erste

Die ganze Sendung als Audio-Podcast.

FOLGEN

Caren Miosga mit Friedrich Merz © ARD

Geht so Ihr Politikwechsel, Herr Merz?

Sendung: Caren Miosga | 13.04.2025 | 22:57 Uhr
63 Min | Verfügbar bis 13.04.2027

Der Koalitionsvertrag steht: Nach Abschluss der Verhandlungen zwischen Union und SPD steht Deutschland vor einem politischen Neustart mit Friedrich Merz. Auf die künftige Regierung warten große Herausforderungen, sowohl innen- als auch außenpolitisch. Caren Miosga wird den designierten Bundeskanzler zu seinen Plänen und Antworten für die drängendsten Probleme befragen. Wie kann Friedrich Merz Vertrauen zurückgewinnen? Wie soll die Wirtschaft gestärkt werden? Und welche Rolle wird Deutschland in der europäischen und internationalen Politik künftig spielen?

Alle Folgen

Müssen wir uns für Krieg rüsten, um Frieden zu sichern?

Caren Miosga spricht mit dem Bundesaußenminister a.D. Joschka Fischer, der Politikwissenschaftlerin Jana Puglierin und dem Journalisten Hauke Friederichs 60 Min

Ist auf Trumps Amerika noch Verlass

Caren Miosga spricht mit SPD-Chef Lars Klingbeil, Militärexpertin Florence Gaub und ZEIT-Journalistin Rieke Havertz. 60 Min

Was ist uns unsere Sicherheit wert, Herr Söder?

Caren Miosga spricht mit dem CSU-Vorsitzenden Markus Söder, dem Politikwissenschaftler Herfried Münkler und der Journalistin und Osteuropa-Expertin Sabine Adler. 61 Min

Eklat zwischen Trump und Selenskyj – steht Europa jetzt allein?

Caren Miosga spricht mit Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen), Armin Laschet (CDU), der Sicherheitsexpertin Claudia Major und dem CNN-Journalisten Frederik Pleitgen. 61 Min

Caren Miosga nach der Wahl

Caren Miosga spricht mit Jens Spahn (CDU), Franziska Brantner (Grüne), Alexander Schweitzer (SPD) und Dagmar Rosenfeld. 58 Min

Was planen Trump und Putin für die Ukraine?

Caren Miosga spricht mit dem CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen, dem Botschafter der Ukraine in Deutschland Oleksii Makeiev, dem Militärexperten Carlo Masala und der Expertin für Außen – und Sicherheitspolitik Constanze Stelzenmüller 62 Min

Caren Miosga nach dem Duell

Caren Miosga spricht mit Lars Klingbeil (SPD), Markus Söder (CSU) und der stellv. Spiegel-Chefredakteurin Melanie Amann 62 Min

Was für ein Deutschland wollen Sie, Frau Weidel?

Caren Miosga spricht mit Alice Weidel (AfD), Welt-Journalist Robin Alexander und VDA-Präsidentin Hildegard Müller. 61 Min

Wie wird Deutschland wieder sicher, Herr Wüst?

Caren Miosga spricht mit dem NRW-Ministerpräsidenten Hendrik Wüst, dem Fürther SPD-Oberbürgermeister Thomas Jung, dem Juristen und leitenden Redakteur der Süddeutschen Zeitung Ronen Steinke und der Journalistin Vanessa Vu von ZEIT-Online. 60 Min

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/podcast/carenmiosga146.html
Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?