Live! Andrew Manze
Mit einem ganz besonderen Event hat die NDR Radiophilharmonie zum Auftakt der Saison ihre neuen Konzertbesucher und Freunde im Landesfunkhaus in Hannover begrüßt: Zunächst stand Beethovens fulminante 9. Sinfonie mit über 250 Mitwirkenden im Großen Sendesaal auf dem Programm, anschließend hat das Orchester zum Sektempfang mit Maybebop im Foyer eingeladen. Hier zeigte sich Chefdirigent Andrew Manze von seiner persönlichen Seite und stellte sich den Fragen des Publikums.
Ode an die Brüderlichkeit
Aus tagesaktuellem Anlass stellte Andrew Manze im Namen des Orchesters dem Konzert eine besondere Widmung voran: "Ich selbst habe erfahren, wie herzlich und gastfreundlich Hannover und seine Bewohner sind. Deswegen war ich vom Vorschlag unserer Musikerinnen und Musiker nicht überrascht, das heutige Konzert denjenigen zu widmen, die Opfer von Flucht und Vertreibung sind. Das möchte ich hiermit tun. Heute Abend teilen wir den Wunsch von Friedrich von Schiller und Ludwig van Beethoven: Alle Menschen werden Brüder."
Auf ein Glas Sekt mit Maybebop
Die A-cappella-Gruppe Maybebop aus Hannover hat im Foyer mit Auszügen aus ihrer neuen CD "Das darf man nicht" einen Vorgeschmack auf ihr Oktober-Gastspiel im Ring Pops geboten. Das Sängerquartett begeistert seit über 20 Jahren sein Publikum und wurde mit internationalen Preisen ausgezeichnet.
Meet & Greet
Ein Weltstar zum Anfassen - so hat sich der Brite Andrew Manze zu Beginn seiner zweiten Spielzeit als Leiter der NDR Radiophilharmonie präsentiert. Denn nach dem Konzert konnte das Publikum den Chefdirigenten ganz persönlich kennenlernen und mit ihm selbst ins Gespräch kommen. Im Interview mit Friederike Westerhaus hat er außerdem einiges über das Orchester, Hannover und seine musikalischen Ansichten verraten.