Duo-Stücke für Violine und Viola
Im Orchester bilden sie die beiden größten Instrumentengruppen. Im Duett hingegen sind sie selten anzutreffen: die Violine und ihre größere Schwester, die Viola.
Gleichberechtigte Partner
Evgenia-Maria Popova und Dimitar Penkov, der Solo-Bratscher der NDR Radiophilharmonie, stellen ausgewählte Literatur für ihre beiden Instrumente aus vier Jahrhunderten vor, ganz ohne Einbettung in ein größeres Ensemble. Ausgangspunkt für die Musiker ist das zweite der beiden Duos für Violine und Viola, die Wolfgang Amadeus Mozart 1783 in Salzburg schrieb. Die Duos gelten als Meisterwerke. Die Instrumente erweisen sich als absolut gleichberechtigte Partner in einem höchst komplexen kammermusikalischen Satz.
Ein Denkmal für den Papst
Ebenfalls auf dem Programm stehen Louis Spohrs Duo op. 13 und die drei Madrigale für Violine und Viola von Bohuslav Martinů aus dem Jahr 1947. Das 21. Jahrhundert schließlich ist vertreten mit Krzystof Pendereckis "Ciaconna in memoria Giovanni Paolo II", mit der der polnische Komponist dem Papst Johannes Paul II. ein musikalisches Denkmal setzte. Ergänzt wird die musikalische Darstellung durch die einführenden und erläuternden Worte Christian Edelmanns.
Termin:
Sonntag, 15. Januar 2012, 11.30 Uhr
Landesfunkhaus Niedersachsen, Kleiner Sendesaal
Das Konzert wird aufgezeichnet und zu einem späteren Zeitpunkt auf NDR Kultur übertragen.
SolistInnen: Evgenia-Maria Popova (Violine), Dimitar Penkov (Viola)
Moderation: Christian Edelmann
Programm:
Krzystof Penderecki: "Ciaccona in memoriam Giovanni Paolo II" für Violine und Viola
Louis Spohr: Duo für Violine und Viola op. 13
Bohuslav Martinů: Drei Madrigale für Violine und Viola H 313
Wolfgang Amadeus Mozart: Duo für Violine und Viola Nr. 2 B-Dur KV 42
Duo-Stücke für Violine und Viola
Die Violine und Viola stehen im Zentrum der Kammermusik-Matinee am 15. Januar 2012. Musik aus vier Jahrhunderten wird im Kleinen Sendesaal des NDR in Hannover geboten.
- Art:
- Konzert
- Datum:
- Ort:
-
Kleiner Sendesaal des NDR
Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 22
30169 Hannover - Telefon:
- (0180) 1 637 637 (3,9 Cent pro Minute vom Festnetz und maximal 42 Cent pro Minute aus Mobilfunknetzen)
- Preis:
- 10,00 Euro auf allen Plätzen zzgl. VVK-Gebühr
- Öffnungszeiten:
- Montag bis Freitag
9.00 - 17.00 Uhr - Anmeldung:
- NDR Ticketshop
- Hinweis:
- Auskünfte, Karten und Abos
NDR Ticketshop
Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 22
30169 Hannover