Auf dem Spielplatz, im Garten und im Urlaub gibt es viel zu entdecken - auch Musik. Das durften die Kinder beim Zwergen-Abo in der Saison 2021/22 erleben, zusammen mit Frau Muse, Frau Grünig und Musiker*innen der NDR Radiophilharmonie.
Stand: 12.07.2022 | 11:00 Uhr
1 | 11 Wer liegt da so bequem im Liegestuhl? Ach ja, Frau Muse natürlich! Denn zusammen mit Frau Grünig und dem Flötenquartett hieß es am 7. und 8. Mai 2022 "Ab in den Garten".
© NDR, Foto: Bettina Pohl
2 | 11 Und was es im Garten alles zu tun gibt! Frau Muse hat sich extra ihre Gummistiefel mitgebracht.
© NDR, Foto: Bettina Pohl
3 | 11 Am schönsten an der Gartenarbeit ist die Pause! Das Flötenquartett spielt die richtige Musik dazu.
© NDR, Foto: Bettina Pohl
4 | 11 Im zweiten Zwergen-Abo-Konzert am 25. und 26. Juni 2022 wollten wir eigentlich zusammen auf den Spielplatz gehen! (Natürlich mit unseren Ohren ...) Aber nanu, wo sind denn all die anderen hin?
© NDR, Foto: Bettina Pohl
5 | 11 Ach so, die Musiker*innen spielen Verstecken! Olli und Frank, die beiden Schlagzeuger, haben ein besonders gutes Versteck gefunden: eine Instrumentenkiste.
© NDR, Foto: Bettina Pohl
6 | 11 Als alle komplett sind, wird ordentlich drauflosgespielt.
© NDR, Foto: Bettina Pohl
7 | 11 Und Frau Muse wünscht sich ihr Lieblingsspiel: Gummitwist.
© NDR, Foto: Bettina Pohl
8 | 11 Im letzten Zwergen-Konzert dieser Saison am 9. und 10. Juli 2022 hieß es Kofferpacken, denn nun geht es bald "Ab in den Urlaub!". Frau Grünig, Frau Muse und das Holzbläserquartett überlegen, was alles in den Koffer gehört. Die Musikerinnen und Musiker wollen auch ihr Instrument in den Koffer packen.
© NDR, Foto: Bettina Pohl
9 | 11 Frau Muse hat eine Gießkanne eingepackt, falls sie im Urlaub mal Blumen gießen muss!
© NDR, Foto: Bettina Pohl
10 | 11 Frau Grünig und Frau Muse einigen sich auf einen gemeinsamen Campingurlaub. Sie entspannen schon mal, während das Holzbläserquartett noch ordentlich zu tun hat.
© NDR, Foto: Bettina Pohl
11 | 11 Vielen Dank, liebe "Musiküsse" für eure wunderbare Musik!
© NDR, Foto: Bettina Pohl