In "Tschaikowsky auf der Couch" spielen Miriam Maertens und Philippe Goos (Schauspiel Hannover) eine Psychologin und einen Psychologen, die Leben und Werk des russischen Komponisten betrachten.
1 | 14 Tschaikowsky: Als Musiker gilt er noch heute als Genie - und als Mensch ist er ein Rätsel. Sein Seelenleben bleibt für die Nachwelt Gegenstand weitreichender Spekulationen.
© NDR, Foto: Micha Neugebauer
2 | 14 Nur Spekulationen? Was wissen wir wirklich über diesen Mann? Wie könnte sich wohl die Persönlichkeit Tschaikowskys auf sein Schaffen ausgewirkt haben?
© NDR, Foto: Micha Neugebauer
3 | 14 Im neuen Video werden Leben und Werk des russischen Komponisten aus psychologischer Perspektive betrachtet.
© NDR, Foto: Micha Neugebauer
4 | 14 Für das besonders geheimnisvolle Ambiente fand der Dreh in den Kellern unter dem NDR Landesfunkhaus Niedersachsen statt.
© NDR, Foto: Micha Neugebauer
5 | 14 Die Psychologin und den Psychologen spielen Miriam Maertens und Philippe Goos. Im Video diskutieren Sie über das Phänomen des künstlerischen Genies.
© NDR, Foto: Micha Neugebauer
6 | 14 Sowohl Maertens als auch Goos gehören zum Ensemble des Schauspiels Hannover. Dort stehen sie beispielsweise in der Inszenierung von Molières "Der eingebildete Kranke" zusammen auf der Bühne.
© NDR, Foto: Micha Neugebauer
7 | 14 Wie bereits zuvor bei "KonzertPlus: Solveigs Lied" führte auch bei "Tschaikowsy auf der Couch" Alexander Radulescu Regie.
© NDR, Foto: Micha Neugebauer
8 | 14 Zur Produktion gehörte ein Team aus sechs Kameraleuten, die sowohl die schauspielerischen Szenen im Keller als auch das Orchester im Konzertsaal abgefilmt haben.
© NDR, Foto: Micha Neugebauer
9 | 14 Denn natürlich gehören auch in dieser KonzertPlus-Produktion die klassische Musik und "das Plus" untrennbar zusammen. In den musikalischen Szenen ist also auch das Orchester in Aktion zu erleben.
© NDR, Foto: Micha Neugebauer
10 | 14 Diese Parts entstammen einem Konzert unter der Leitung von Nathalie Stutzmann.
© NDR, Foto: Micha Neugebauer
11 | 14 Im Mai 2021 war die charismatische Französin für ihr Debütdirigat zu Gast bei der NDR Radiophilharmonie, mit der sie bereits als Altistin zusammengearbeitet hat.
© NDR, Foto: Micha Neugebauer
12 | 14 Für ein Radiokonzert auf NDR Kultur leitete Stutzmann das hannoversche Orchester mit einem Programm aus Mozarts Sinfonie Nr. 25 und Tschaikowskys Sinfonie Nr. 5.
© NDR, Foto: Micha Neugebauer
13 | 14 In diesem Rahmen sind auch die Aufnahmen für das KonzertPlus "Tschaikowsy auf der Couch" entstanden.
© NDR, Foto: Micha Neugebauer
14 | 14 Sehen Sie die dritte und neueste Ausgabe von KonzertPlus ab Donnerstag, 18. November 2021, auf ndr.de/konzertplus und in der ARD Mediathek.
© NDR, Foto: Micha Neugebauer