Stand: 30.09.2016 | 13:00 Uhr
1 | 17 Die NDR Radiophilharmonie hat mehrere Schulklassen im Großen Sendesaal zu Gast: Das Abschlusskonzert des ARD-weiten "Vivaldi-Experiments" steht bevor, und die Bühne ist schon ganz auf die vier Jahreszeiten eingestellt.
© NDR, Foto: Amrei Flechsig
2 | 17 Auch die Technik ist startklar, denn es steht auch eine Liveübertragung aus Köln auf dem Programm.
© NDR, Foto: Amrei Flechsig
3 | 17 Vorher lädt der Celllist Christian Edelmann noch einmal zu einer eigenen spannenden Auseinandersetzung mit der Musik Vivaldis ein. Erst auf der Leinwand: Die Spurensuche startet mit einem Film - denn der Cellist hatte einen eigenen Videoblog für das "Vivaldi-Experiment" konzipiert.
© NDR, Foto: Amrei Flechsig
4 | 17 Aber natürlich erscheint er persönlich auf der Bühne und steigt gleich in Vivaldis Musik ein: Er hat sein Cello mitgebracht, um ein paar Raffinessen erklären zu können, warum Vivaldis Musik überhaupt so mitreißend klingt.
© NDR, Foto: Amrei Flechsig
5 | 17 Seine Jahreszeiten sind ein echter Hit und "rocken" heute noch genauso wie früher. Woran das liegt, will Christian Edelmann mit einem Experiment zeigen.
© NDR, Foto: Amrei Flechsig
6 | 17 Und zwar sollen einfach alle einmal den Rhythmus von "We Will Rock You" klatschen ...
© NDR, Foto: Amrei Flechsig
7 | 17 ... und der Cellist spielt Vivaldis Musik dazu. Das passt tatsächlich zusammen! Und sogar die Dynamik machen alle mit - wenn er seinen Fuß hebt, wird es leise im Saal.
© NDR, Foto: Amrei Flechsig
8 | 17 Jetzt bekommt Edelmann Verstärkung von seinen Kollegen von der NDR Radiophilharmonie: Mit Oliver Kipp, Kristina Altunjan und François Lefèvre bilden sie ein Streichquartett.
© NDR, Foto: Amrei Flechsig
9 | 17 Was ist das denn für ein Instrument? Aber die meisten im Saal erkennen gleich, dass es keine Geige, sondern eine Bratsche ist.
© NDR, Foto: Amrei Flechsig
10 | 17 Gemeinsam präsentieren die vier nun einige Ausschnitte aus Vivaldis "Jahreszeiten". Los geht es mit dem Frühling, da lassen die Musiker auch mal einen schlafenden Hirten und Hundegebell hören.
© NDR, Foto: Amrei Flechsig
11 | 17 Ganz spezielle Klangeffekte hat Vivaldi in seine Musik eingebaut, besonders beim Winter wird es klirrend kalt durch die besondere Spielweise. Für das Streichquartett ein großer Spaß.
© NDR, Foto: Amrei Flechsig
12 | 17 Von der Kälte ans Kaminfeuer: Christian Edelmann führt durch die verschiedenen Stimmungen der vier Jahreszeiten und zeigt mit seinen Kollegen gleich, wie unterschiedlich die Sätze klingen.
© NDR, Foto: Amrei Flechsig
13 | 17 Ein großer Moment ist gekommen: Per Live-Schaltung begrüßt der Saal das Publikum in Hamburg, das sich dort zum "Vivaldi-Experiment" versammelt hat. Der Saal bebt, als nun alle das vorher geübte "We Will Rock You" präsentieren.
© NDR, Foto: Amrei Flechsig
14 | 17 Alle sind begeistert dabei. Einige haben sich vorher schon intensiver mit Vivaldis Musik beschäftigt, wie die Schüler der IGS Bothfeld, die eigene Videos zu dem Thema produziert haben.
© NDR, Foto: Amrei Flechsig
15 | 17 Schließlich bleibt Christian Edelmann nur noch, vor der Kölner Live-Übertragung darauf hinzuweisen, dass sogar Cardboard-Brillen verteilt werden, damit später alle das Ereignis in 3D nachschauen können.
© NDR, Foto: Amrei Flechsig
16 | 17 Der Applaus ist groß: Die Schüler haben sichtlich Spaß an Vivaldi und freuen sich nun auf den zweiten Teil der Veranstaltung.
© NDR, Foto: Amrei Flechsig
17 | 17 Nach einer kurzen Pause geht die eigentliche Show los: Live aus Köln wird die Veranstaltung des WDR Funkhausorchesters übertragen. Mit dem Rapper MoTrip und der Geigerin Mariella Haubs ist großartige Stimmung bei diesem Abschlussevent vorprogrammiert.
© NDR, Foto: Amrei Flechsig