Stand: 19.12.2016 | 09:30 Uhr
1 | 23 Beim Zwergen-Abo-Stadtbummel geht es diesmal auf den Weihnachtsmarkt: Frau Grünig hat sich extra mit ein paar Musikern der NDR Radiophilharmonie verabredet. Der Hornist Theo Wiemes und die Geigerin Kristina Altunjan sind auch schon da und machen schöne Musik - doch wo sind die anderen?
© NDR / Amrei Flechsig, Foto: Amrei Flechsig
2 | 23 Die Zwerge sind bereits voller Erwartung. Kaum sind die Musiker fort, um ihre Kollegen zu suchen, erscheint wieder jemand auf der Bühne.
© NDR / Amrei Flechsig, Foto: Amrei Flechsig
3 | 23 Es ist die Harfenistin Birgit Bachhuber. Da sie gerade allein sind, nutzt Frau Grünig die Gelegenheit, den Kindern die Harfe zu erklären, bevor die Musikerin ihr Stück beginnt.
© NDR / Amrei Flechsig, Foto: Amrei Flechsig
4 | 23 Zusammen mit den anderen Musikern ist nun auch Frau Muse wieder hereingepoltert. Gleich beschwert sie sich: Der Cellist hat ja gar kein richtiges Instrument! Dabei hat sich Christian Edelmann extra ein schönes Cello aus einer Weinkiste gebaut.
© NDR / Amrei Flechsig, Foto: Amrei Flechsig
5 | 23 Aber es stimmt, ein richtiges Cello klingt doch noch viel schöner, wie er gleich im Duo mit der Harfenistin Birgit Bachhuber beweist.
© NDR / Amrei Flechsig, Foto: Amrei Flechsig
6 | 23 Endlich haben auch die Schlagzeuger Agnieszka und Oliver Arlt durch das Gedränge auf dem Weihnachtsmarkt zu ihnen gefunden. Wie voll es dort ist und wie mühsam ihre Suche war, spielt Frau Grünig gemeinsam mit den Kindern in einem Tanz nach.
© NDR / Amrei Flechsig, Foto: Amrei Flechsig
7 | 23 Der Weihnachtsbummel-Tanz wird immer schneller - aber das können die Musiker auch! Alle gemeinsam spielen sie ein Stück, das sich von einem langsamen zu einem ganz wilden Tempo steigert.
© NDR / Amrei Flechsig, Foto: Amrei Flechsig
8 | 23 Frau Muse ist wieder ganz begeistert. Aber am meisten liebt sie ja das Zwergen-Abo-Lied, das sie sogar zuhause fleißig geübt hat. Ausgerechnet jetzt hat sie es vergessen!
© NDR / Amrei Flechsig, Foto: Amrei Flechsig
9 | 23 Das macht nichts, denn die Kinder kennen das Lied ja schon und zeigen es ihr gemeinsam mit Frau Grünig.
© NDR / Amrei Flechsig, Foto: Amrei Flechsig
10 | 23 Jetzt kommt ein Ratespiel, nämlich ein "Weihnachtsmarkt-Bummel-Bilder-Merkspiel", erklärt Frau Grünig. Zur Musik erscheinen mehrere Bilder ...
© NDR / Amrei Flechsig, Foto: Amrei Flechsig
11 | 23 ... und da heißt es aufgepasst! Was sieht man denn alles auf den Bildern?
© NDR / Amrei Flechsig, Foto: Amrei Flechsig
12 | 23 Mit vereinten Kräften können schließlich alle die neun gezeigten Dinge wieder in Erinnerung rufen.
© NDR / Amrei Flechsig, Foto: Amrei Flechsig
13 | 23 "Was es da alles gibt! Haben Sie Ihre Instrumente eigentlich auch auf dem Weihnachtsmarkt gekauft?" fragt Frau Muse neugierig. Ihre Lotusflöte hat sie schließlich von dort. Aber die wertvollen Instrumente der Musiker gibt es natürlich nicht auf dem Weihnachtsmarkt.
© NDR / Amrei Flechsig, Foto: Amrei Flechsig
14 | 23 Da erzählt Frau Grünig die Geschichte vom Opa Schreiner, dem alten Geigenbauer, der seine Instrumente auf dem Weihnachtsmarkt verkauft. Die wunderschöne Melodie, die er auf der Geige spielt, zieht viele Leute an.
© NDR / Amrei Flechsig, Foto: Amrei Flechsig
15 | 23 Aber da alle immer nur grob und lieblos mit den Instrumenten umgehen, verkauft er sie nie. Erst als sechs arme Kinder (gespielt von den Musikern) ganz behutsam und fasziniert die Instrumente ausprobieren, gibt er sie aus den Händen - bis zum nächsten Jahr.
© NDR / Amrei Flechsig, Foto: Amrei Flechsig
16 | 23 Und im nächsten Jahr warten die Kinder schon auf ihn und können nun wunderschöne Weihnachtslieder auf den Instrumenten spielen.
© NDR / Amrei Flechsig, Foto: Amrei Flechsig
17 | 23 Frau Muse ist ganz gerührt und will gleich ihre selbst gebackenen Plätzchen verteilen. Gern wollen die Musiker einmal probieren ...
© NDR / Amrei Flechsig, Foto: Amrei Flechsig
18 | 23 ... und spielen vorher noch schnell ihre Tischmusik. Die gehört schließlich zu jedem Essen dazu - Mahlzeit!
© NDR / Amrei Flechsig, Foto: Amrei Flechsig
19 | 23 Glücklich verteilt nun Frau Muse ihre Plätzchen. Nach ihrem Spezialrezept: "Alles, was ich gut finde, schütte ich zusammen."
© NDR / Amrei Flechsig, Foto: Amrei Flechsig
20 | 23 "Igitt, die schmecken ja überhaupt nicht!" Leider hat Frau Muse Zucker und Salz verwechselt und statt Zuckerguss Bastel-Farbe genommen.
© NDR / Amrei Flechsig, Foto: Amrei Flechsig
21 | 23 Immerhin sehen sie hübsch aus. Frau Grünig hat gleich eine Idee: "Sie können die Plätzchen ja als Schmuck zum Aufhängen nehmen."
© NDR / Amrei Flechsig, Foto: Amrei Flechsig
22 | 23 Die Musiker haben ein besseres Rezept mitgebracht und spielen zum Abschluss noch ein paar wohlklingende "Plätzchen für die Ohren".
© NDR / Amrei Flechsig, Foto: Amrei Flechsig
23 | 23 Schnell ist die Zeit auf dem Weihnachtsmarkt vergangen! Jetzt freuen sich die Zwerge auf das Wiedersehen im nächsten Jahr, wenn sie ins Kaufhaus bummeln.
© NDR / Amrei Flechsig, Foto: Amrei Flechsig