1 | 9 Auf der Suche nach einer klanglichen Antwort auf Beethovens 5. Klavierkonzert: Gemeinsam mit Constanze Betzl beginnen Christine, Lucia, Chiara und Pascal mit kompositorischen Experimenten.
2 | 9 In Anlehnung an den 3. Satz des Klavierkonzerts stellen sie gemeinsam eine Komposition in Rondo-Form zusammen. Für den ersten Teil spielen sie mit rhythmisch perkussiven und vokalen Elementen zum Namen Beethoven.
3 | 9 Wie fühlte sich Beethovens Schwerhörigkeit bzw. Taubheit wohl an? Diese Frage machen sie zum Thema: Ein Flüsterstück mit dem Satz "Meine Ohren sausen und brausen Tag und Nacht fort" unterlegen sie mit verschiedenen Klängen.
4 | 9 Außerdem verfremden sie mit Monochord und Klavier das erste Motiv von "Für Elise" mit verschiedenen Dämpfern und Klängen, und zwar zunehmend geräuschvoller, um die fortschreitende Schwerhörigkeit zu demonstrieren.