Gastspielreise Nummer 1 beendet! Die Tour mit Chefdirigent Alan Gilbert führte das NDR EO und Joshua Bell nach Basel, Erlangen, Budapest, Zagreb und Frankfurt. In der zweiten Novemberhälfte geht es nach Japan.
Stand: 14.11.2023 | 14:55 Uhr
1 | 27 Tag 1: Das NDR Elbphilharmonie Orchester während der Generalprobe seines ersten Tourkonzerts im beeindruckenden Musiksaal des Stadtcasinos in Basel.
© NDR, Foto: Heidi Meyer
2 | 27 Mit dabei: der international gefragte Stargeiger und Artist in Residence des NDR Elbphilharmonie Orchesters Joshua Bell und Chefdirigent Alan Gilbert.
© NDR, Foto: Heidi Meyer
3 | 27 Die Geigerinnen Madeleine Vaillancourt und Christine Miesen in der Probe für Mahlers Fünfte Sinfonie.
© NDR, Foto: Heidi Meyer
4 | 27 Des Weiteren steht Tschaikowskys Violinkonzert mit Joshua Bell auf seiner Stradivari auf dem Programm.
© NDR, Foto: Heidi Meyer
5 | 27 Unser langjähriges Orchestermitglied Paulus van der Merwe an der Oboe.
© NDR, Foto: Heidi Meyer
6 | 27 Die spezielle Akustik des Raumes erfordert höchste Konzentration. Im Bild: Michael Stürzinger an der Geige.
© NDR, Foto: Heidi Meyer
7 | 27 Weiter geht die Reise mit Solist Joshua Bell ins mittelfränkische Erlangen.
© NDR, Foto: Heidi Meyer
8 | 27 Tag 2: Das NDR Elbphilharmonie Orchester probt für das zweite Tourkonzert in der Heinrich-Lades-Halle in Erlangen.
© NDR, Foto: Daniel Tomann-Eickhoff
9 | 27 Neben Chefdirigent Alan Gilbert und Solo-Cellist Andreas Grünkorn ein weiterer wichtiger Mann auf dieser Tour: Orchesterinspizient Benedikt Burkard.
© NDR, Foto: Daniel Tomann-Eickhoff
10 | 27 Auf dem Programm steht unter anderem die Fünfte Sinfonie von Gustav Mahler, mit welcher Alan Gilbert seine Mahler-Aufführungsserie fortsetzt.
© NDR, Foto: Daniel Tomann-Eickhoff
11 | 27 Auch nach dem Konzert noch für das Publikum ansprechbar: Violinist Joshua Bell signiert CDs und steht auch für Selfies zur Verfügung.
© NDR, Foto: Daniel Tomann-Eickhoff
12 | 27 Das kleine Modell der Elbphilharmonie ist stets mit im Gepäck, auch bei der Weiterreise nach Budapest.
© NDR, Foto: Daniel Tomann-Eickhoff
13 | 27 Tag 3: Angekommen in Budapest, bleibt erstmals sogar ein wenig Zeit für Sightseeing. Im Bild: das ungarische Parlament.
© NDR, Foto: Daniel Tomann-Eickhoff
14 | 27 Der Löwe auf der sagenumwobenen Széchenyi-Kettenbrücke hat eine besondere Bedeutung für die Stadt.
© NDR, Foto: Daniel Tomann-Eickhoff
15 | 27 Am Abend gastiert das NDR Elbphilharmonie Orchester im berühmten Budapester Palace of Arts, auch MÜPA genannt.
© NDR, Foto: Heidi Meyer
16 | 27 Das Konzert mit Joshua Bell ...
© NDR, Foto: Heidi Meyer
17 | 27 ... wurde live auf NDR Kultur übertragen. Im Bild: die Bratschengruppe des NDR Elbphilharmonie Orchesters.
© NDR, Foto: Daniel Tomann-Eickhoff
18 | 27 Konzert Nummer vier führt das NDR Elbphilharmonie Orchester nach Zagreb - und vor eine beeindruckende Kulisse ...
© NDR, Foto: Daniel Tomann-Eickhoff
19 | 27 ... sowie in den Konzertsaal Vatroslav Lisinski.
© NDR, Foto: Heidi Meyer
20 | 27 Vor der beeindruckenden Orgel kommt das Orchester besonders gut zur Geltung.
© NDR, Foto: Daniel Tomann-Eickhoff
21 | 27 Das Konzert am Abend findet vor ausverkauftem Saal statt. Im Bild: Fabian Diederichs am Cello und Alexander Sprung an der Violine.
© NDR, Foto: Daniel Tomann-Eickhoff
22 | 27 Kurz vor dem Konzert: Denizcan Eren (im Vordergrund) und Jürgen Franz (im Hintergrund) an der Flöte.
© NDR, Foto: Daniel Tomann-Eickhoff
23 | 27 Tag 5: Das Finale der Europatournee bestreitet das NDR Elbphilharmonie Orchester in der Alten Oper in Frankfurt am Main.
© NDR, Foto: Daniel Tomann-Eickhoff
24 | 27 Im wunderschönen Konzertsaal ...
© NDR, Foto: Daniel Tomann-Eickhoff
25 | 27 ... wird ein letztes Mal gemeinsam mit Joshua Bell und Alan Gilbert Tschaikowskys Violinkonzert geprobt.
© NDR, Foto: Daniel Tomann-Eickhoff
26 | 27 Für eine besondere Klangfarbe in Mahlers Fünfter sorgen die Hornisten Tobias Heimann, Tobias Huber, Mercedes Gutierrez und Dave Claessen (v.l.n.r.).
© NDR, Foto: Daniel Tomann-Eickhoff
27 | 27 Kurz vor dem großen Finale beobachtet Chefdirigent Alan Gilbert das Geschehen im sehr gut gefüllten Konzertsaal über den Bildschirm im Backstagebereich.
© NDR, Foto: Daniel Tomann-Eickhoff