Stand: 17.11.2019 | 16:30 Uhr
1 | 6 Innehalten und ein hörbares, ein musikalisches Zeichen in der Diskussion um den Klimawandel setzen - das ist das Anliegen von Chefdirigent Alan Gilbert und den Musikerinnen und Musikern des NDR Elbphilharmonie Orchesters. Alle Bilder: Peter Hundert Photography.
© NDR, Foto: Peter Hundert
2 | 6 Am 16. November führen sie eine durch Klimadaten veränderte Version von Antonio Vivaldis "Vier Jahreszeiten" in der Elbphilharmonie auf.
© NDR, Foto: Peter Hundert
3 | 6 "For Seasons" - für die Jahreszeiten spielen sie: "Wir hoffen, mit der emotionalen Kraft der Musik, die Signale unterstreichen zu können, die uns die Wissenschaftler unmissverständlich und seit Jahren über die Bedrohung unseres Planeten liefern", so Alan Gilbert in einer kleinen Ansprache an das Publikum.
© NDR, Foto: Peter Hundert
4 | 6 Konzertmeister Roland Greutter spielt die Solo-Geige. Die kostenfreien Einlasskarten für dieses einzigartige Konzert außer der Reihe waren innerhalb von wenigen Minuten vergriffen.
© NDR, Foto: Peter Hundert
5 | 6 Mit Standing Ovations belohnt das Publikum im Anschluss an ein emotionales und berührendes Konzert die sichtlich gelösten Musikerinnen und Musiker.
© NDR, Foto: Peter Hundert
6 | 6 Sie alle engagieren sich ehrenamtlich und zusätzlich zu ihrem normalen Konzert- und Probenpensum für die "For Seasons" - ebenfalls wie Alan Gilbert und alle anderen an dieser Aktion beteiligten Akteure. Das Konzert steht im Video-on-Demand ab sofort zum Nachschauen zur Verfügung.
© NDR, Foto: Peter Hundert