1 | 9 Paul Hillier (rechts) und sein Theatre of Voices debütieren mit Werken für Vokalensemble vom Mittelalter bis zur Moderne im Großen Saal der Elbphilharmonie. Hier bei der Probe mit Komponist Heiner Goebbels (links).
© Peter Hundert, Foto: Peter Hundert
2 | 9 Dann ist es soweit: Die Sängerinnen und Sänger des Theatre of Voices machen sich auf den Weg ...
© Peter Hundert, Foto: Peter Hundert
3 | 9 ... sich im Zuschauerraum zu verteilen. Das Konzert beginnt mit "ear for EAR" von John Cage - und tosendem Applaus.
© Peter Hundert, Foto: Peter Hundert
4 | 9 Das Theatre of Voices gehört zu den gefragtesten Ensembles für aktuelle Musik und präsentiert eine Zeitreise durch die Jahrhunderte des mehrstimmigen Gesangs.
© Peter Hundert, Foto: Peter Hundert
5 | 9 Der leitende Dirigent Paul Hillier begrüßt das Publikum und gibt ein paar einführende Worte zu einem der Höhepunkte des Abends:
© Peter Hundert, Foto: Peter Hundert
6 | 9 der humorvollen Uraufführung des Werkes "A Western" von Michael Gordon (links), der an diesem Abend selbst dabei ist.
© Peter Hundert, Foto: Peter Hundert
7 | 9 Ebenso anwesend ist der Komponist Heiner Goebbels (2. von links), der begeistert nach der Aufführung seines Werkes "The Excursion into the Mountains" auf die Bühne kommt.
© Peter Hundert, Foto: Peter Hundert
8 | 9 Außerdem stehen Werke von Guillaume Duffay, Arvo Pärt, Jóhann Jóhannson, Guillaume Machaut und Bernd Franke auf dem Programm.
© Peter Hundert, Foto: Peter Hundert
9 | 9 Den krönenden Abschluss bildet ein vokales Arrangement der "Clapping Music" von Steve Reich. Paul Hillier und sein Theatre of Voices ernten erneut stürmische Begeisterung mit über 2.000 "clapping hands".
© Peter Hundert, Foto: Peter Hundert