1 | 16 Vor der Laeiszhalle leuchtet am Abend des 26. Novembers bereits ein Weihnachtsbaum (alle Bilder: Marcus Krüger).
© NDR, Foto: Marcus Krüger
2 | 16 Zunächst gibt es eine schlechte Nachricht zu verdauen: Simone Kermes fällt krankheitsbedingt aus, das angekündigte Divenduell kann nicht wie geplant stattfinden.
© NDR, Foto: Marcus Krüger
3 | 16 Aber es gibt auch gute Nachrichten: Vivica Genaux ist da und singt. Und wie! Die sympathische Mezzosopranistin ist in blendender Verfassung und schlägt das Publikum von Beginn an in ihren Bann.
© NDR, Foto: Marcus Krüger
4 | 16 Genaux singt alle Arien aus ihrem Bordoni-Programm und rauscht wie die von ihr besungene "l'onda chiara", die klare Welle, durch Koloraturen und Register, dass mehr als nur einem Konzertgast im Publikum allein vom Zuhören der Atem weg bleibt.
© NDR, Foto: Marcus Krüger
5 | 16 Dabei hatten die Musiker nach der endgültigen Absage von Simone Kermes am gleichen Morgen kurzfristig umdisponieren müssen.
© NDR, Foto: Marcus Krüger
6 | 16 Andrés Gabetta, Violonist und Leiter der Cappella Gabetta ...
© NDR, Foto: Marcus Krüger
7 | 16 ... und seine Musiker (hier im Bild: Cembalist Giorgio Paronuzzi) springen schließlich für die erkrankte Sopranistin in die Bresche.
© NDR, Foto: Marcus Krüger
8 | 16 Anstelle der Arien der Francesca Cuzzoni setzen sie kurzerhand Vivaldis Konzert für zwei Violinen und Cello in g-Moll RV 578 ...
© NDR, Foto: Marcus Krüger
9 | 16 ... und Francesco Geminianis Concerto grosso Nr. 12 auf das Programm (im Bild: Kontrabassist Daniel Szomor).
© NDR, Foto: Marcus Krüger
10 | 16 Stellvertretend für die hervorragenden Solisten der Cappella Gabetta sei auch er noch einmal explizit genannt: Oboist Diego Nadra verzaubert mit seinem Solo den ganzen Saal.
© NDR, Foto: Marcus Krüger
11 | 16 Die gute Stimmung und die Freude am gemeinsamen Musizieren überträgt sich später im Konzert auch unmittelbar auf das Publikum.
© NDR, Foto: Marcus Krüger
12 | 16 Letzte Abstimmungen zwischen Mezzosopranistin und Cembalisten ...
© NDR, Foto: Marcus Krüger
13 | 16 ... und dann heißt es: volle Konzentration!
© NDR, Foto: Marcus Krüger
14 | 16 Die Cappella Gabetta eröffnet das Konzert mit Carlo Francesco Pollarolos Ouvertüre zur Oper "Ariodante".
© NDR, Foto: Marcus Krüger
15 | 16 Das Publikum liegt der hinreißenden Vivica Genaux längst zu Füßen, als diese sich zum Abschluss noch einmal persönlich bedankt: "Danke für Euer Verständnis heute Abend! Simone wäre sehr gerne hier bei uns gewesen."
© NDR, Foto: Marcus Krüger
16 | 16 Als Bonbon gibt es noch eine Zugabe: Genaux singt "Agitata del due venti" aus Vivaldis "Griselda", eine Arie, welche die echte Faustina Bordoni nie gesungen habe. Begeisterte Ovationen und Jubelrufe aus dem Publikum sind der Dank für einen vielleicht improvisierten, aber rundum gelungenen Konzertabend.
© NDR, Foto: Marcus Krüger