NDR 2 Soundcheck - Die Peter Urban Show

Die Sondersendung zum Jubiläum von & mit Peter Urban

Donnerstag, 30. Mai 2024, 20:00 bis 00:00 Uhr

Mit einer Sondersendung haben wir am 30. Mai ab 20.00 Uhr ein unglaubliches Jubiläum gefeiert: Vor 50 Jahren ging Peter Urban auf Sendung. Hier der Mitschnitt - 50 Jahre große Hits und viele Glückwünsche mit Peter und Nina Zimmermann!

Das war ein rauschender Musikabend! Unterstützt von Nina Zimmermann im Studio hat "Mister Musik" Peter Urban alte Mitschnitte präsentiert, die er auf Kassette gesichert hatte und die auch nach 50 Jahren(!) noch super klingen. Dazu alte Sendungsopener von "Musik für junge Leute" über den "NDR 2 Club" bis "Nachclub" und, und, und... Vor 50 Jahren fing das an - geschätzt rund 4.000 Sendungen hat Peter bis heute moderiert. Für viele Menschen war er über Jahrzehnte ein Begleiter, nicht nur musikalisch. Und trotz seiner Erfolge ist der promovierte Musik- und ESC-"Papst" ein bescheidener Mensch ohne Allüren geblieben.

Dafür haben ihm die Kolleg*innen, hunderte Fans und zahlreiche Wegbegleiter/innen gedankt, unter anderem Johannes Oerding, Inga Rumpf, Michael Schulte, Dieter Meier (Yello). Die Hörerinnen und Hörer, darunter auch viele, die ihn seinerzeit in der DDR gehört haben, schrieben unter anderem:

  • "Ohne 'Musik für junge Leute' hätte ich das Abi nicht geschafft!“
  • "Was wäre meine Jugend ohne "Deinen" Club und meinen Kassettenrekorder gewesen?!"
  • "DANKE für so viele tolle Abende und Stunden mit Dir im Radio…
  • "Der Mann mit sehr sexiesten Stimme überhaupt“
  • "Peter der Große"

Hier findet ihr den Mitschnitt der Show (aus rechtlichen Gründen für 7 Tage) - viel Spaß beim Nachhören und weiterhin viel Spaß mit Peter Urban. Der denkt auch mit 76 noch nichts an's Aufhören. Warum auch?

Peter Urban und Nina Zimmermann stehen am 30. Mai im NDR 2 Studio © NDR 2 Foto: Jochen Moseberg
AUDIO: NDR 2 Soundcheck: Peter Urban Jubiläums-Show (30.05.2024 ) (230 Min)

Playlist der Sendung

Titelliste der Peter-Urban-Jubiläumsshow am 30. Mai 2024
InterpretTitel
Iggy PopThe Passenger
Fleetwood MacGo Your Own Way
The Staples SingersThis World
Bob Marley & The WailersConcrete Jungle
EaglesAlready Gone
Al  GreenTake Me To The River
The Doobie BrothersChina Grove
Stevie WonderSir Duke
Marvin GayeLet's Get It On
Bruce SpringsteenBadlands
Kool & The GangGet Down On It
Blue Öyster CultDon't Fear The Reaper
Talk TalkIt's My Life
Robert PalmerJohnny & Mary
Bob SegerMainstreet
David BowieThis Is Not America
Rufus & Chaka KhanAin't Nobody
PrinceSign O' The Times
Crowded HouseDon't Dream It's Over
U2One
Peter GabrielIn Your Eyes
The TheSlow Train To Dawn
Paul SimonThe Boy In the Bubble
Jackson BrowneCall It A Loan
Third WorldNow That We've Found Love
Bonnie RaittNick Of Time
Lloyd ColeLike Lovers Do
Dee-LiteGroove Is In The Heart
Red Hot Chili PeppersUnder The Bridge
B-52sLove Shack
IdealMonotonie
BlumfeldTausend Tränen Tief
The La'sThere She Goes
New RadicalsYou Get What You Give
OasisWonderwall
Tony! Toni! Toné!If I Had No Loot
Niels FrevertDu kannst mich an der Ecke rauslassen
Original Maxim RadNumbers And Letters
David Byrne & Celia CruzLoco De Amor
BeyoncéBlack Parade
Taylor SwiftWillow
Cesaria EvoriaVaquinha Mansa
Van MorrisonInto The Mystic
CrusadersPut It Where You Want It

RÜCKBLICK: "Musik für junge Leute" zum Start

Am 9. Mai 1974 geht er zum ersten Mal auf Sendung. Peter Urban moderiert „Musik für junge Leute“ bei NDR 2. In seinem "hässlichen lila Plattenkoffer aus Plastik“ bringt der glühende Musikliebhaber damals vor allem Soul, Blues und Reggae-Platten mit ins Sendestudio an der Hamburger Rothenbaumchaussee: Die Staples Singers, Bobby Womack, Millie Jackson, Esther Phillips. Die mutmaßliche deutsche Radiopremiere des späteren Reggae-Weltstars Bob Marley krönt Urbans Radiopremiere an diesem Mai-Nachmittag bei NDR 2.

50 Jahre später ist Peter Urban längst eine Radio-Legende, eine der wirklich glaubwürdigen Musikinstanzen in Zeiten von Streaming-Algorithmen und Social-Media-Trends.

Ein Mann für große Radio-Momente

“Viele Menschen im Norden sind mit Sicherheit in den vergangenen fünf Jahrzehnten von der Musik geprägt worden, die Peter Urban präsentiert hat, sagt Torsten Engel, NDR 2 Programmchef. “Die Sendungen “Der Club“, "Nachtclub“, und "Soultrain“ hat er genauso gestaltet wie den “NDR 2 Soundcheck”. Nur folgerichtig, dass er seit einigen Jahren die Sendung moderiert, die seinen Namen trägt, die “Peter Urban Show”, so Engel weiter.

Peter Urban und Yoko Ono © Peter Urban
Peter Urban und Yoko Ono im Jahr 1981, ein Jahr nach dem Tod von John Lennon.

Neben ungezählten Radiosendungen hat Peter Urban weltumspannende Musikevents wie Live Aid 1985 und das einige Jahre später veranstaltete Solidaritätskonzert zu Nelson Mandelas 70. Geburtstag im Rundfunk kommentiert. Er hat Weltstars wie Bruce Springsteen, Eric Clapton, Keith Richards, David Bowie oder Yoko Ono interviewt und porträtiert. 1997 wird Urban zudem zur Stimme des Eurovision Song Contests. Sagenhafte 25 Mal kommentiert er auf seine unverwechselbare Art die ESC-Unterhaltungsshows der Europäischen Rundfunkunion ("EBU“), letztmalig im Mai 2023.

Die NDR 2 Soundcheck-Sendungen gibt es in unserem Webradio jederzeit zum Nachhören! Hier sind alle aktuellen Streams!

NDR 2 Livestream

Das NDR 2 Wochenende

06:00 - 12:00 Uhr
Live hörenTitelliste