Sendedatum: 06.09.2024 | 15:00 Uhr
1 | 19 Immer wieder eine einzigartige Kulisse - das NDR 2 Papenburg-Festival direkt an der Werft - mit rund 20.000 Gästen am Freitag.
© NDR 2, Foto: Axel Herzig
2 | 19 Große Gefühle und eine authentische Sängerin: Die österreichische Newcomerin Ness fesselt uns mit frisch-gefühligem Deutschpop und Textzeilen wie „Ich hoffe, dass du brennst, wenn du an mich denkst.“
© NDR 2, Foto: Axel Herzig
3 | 19 Melodischer Pop wechselt mit Balladen, in denen Ness zum Auftakt über ihre Ängste singt. Dann wirkt sie zerbrechlich und macht doch Mut: „Es wird besser, auch wenn man denkt, dass es gar nicht geht.“
© NDR 2, Foto: Axel Herzig
4 | 19 Sie wecken nicht nur den Norden im NDR 2 Morgen, sie führen auch gewohnt souverän und gut gelaunt durch das Programm beim NDR 2 Papenburg Festival: Elke Wiswedel und Jens Mahrhold.
© NDR 2, Foto: Axel Herzig
5 | 19 Nach sphärischem Intro legen ClockClock los und machen das, womit sie im Radio hoch und runter laufen: energiegeladenen, teils hypnotischen Elektropop von „Someone Else“ über „Sorry“ bis „Over“.
© NDR 2, Foto: Axel Herzig
6 | 19 ClockClock sind live einfach genial! Charmant kündigt Sänger Boki Kalajdzic das bald erscheinende Debüt-Album „Dreamers“ an. Das Papenburger Publikum macht beim musikalischen Energizer begeistert mit.
© NDR 2, Foto: Axel Herzig
7 | 19 Angenehme Temperaturen, nur etwas Regen - und ein Riesen-Programm: Die Besucher beim Festival sind voll dabei - mit beachtlicher Textsicherheit und mit vollem Einsatz beim Stagediving von Steffi Kloß.
© NDR 2, Foto: Axel Herzig
8 | 19 Vor ihrem Auftritt ging es für Steffi Kloß (li.) und Andreas Nowak von Silbermond zum Interview mit NDR 2 Reporterin Johanna Honsberg - in der gediegenen Interview-Location auf dem Festival-Gelände.
© NDR 2, Foto: Axel Herzig
9 | 19 Mittwoch fiel sein Hamburg-Konzert wegen Unwetter aus. In Papenburg feiert ein blendend aussehender Ronan Keating 30 Jahre Musikgeschichte von Boyzone bis heute, von „Words“ bis „Lovin‘ Each Day“.
© NDR 2, Foto: Axel Herzig
10 | 19 Für „Last thing On My Mind” holt Ronan Susan Albers aus seinem "Voice of Germany“-Team auf die Bühne. Natürlich darf in einer Stunde gepflegtem Pop zum Schluss "Life Is A Rollercoaster“ nicht fehlen.
© NDR 2, Foto: Axel Herzig
11 | 19 Für ein Spiel zwischen den Umbaupausen mischt sich Elke Wiswedel unter das Publikum vor der Bühne. Dieser direkte Kontakt mit den Hörerinnen und Hörern macht besonders viel Spaß!
© NDR 2, Foto: Axel Herzig
12 | 19 Partyalarm an der Meyer Werft: Silbermond sind als perfekte Live-Band bekannt. Auch wenn es kurz leicht regnete, war die Stimmung ab "Kleid aus Hoffnung", dem ersten Song, ausgezeichnet.
© NDR 2, Foto: Axel Herzig
13 | 19 In diesem Jahr hat Silbermonds erstes Album "Verschwende deine Zeit" 20-jähriges Jubiläum - Zeit für ein rockiges Flashback-Medley. Daumen hoch für Steffi und ihre großartige Band...
© NDR 2, Foto: Axel Herzig
14 | 19 ...begleitet von waschechtem Stagediving. Auch hier geben die Fans alles - um dann bei Hits wie "Das Beste", "Leichtes Gepäck" oder "Durch die Nacht" richtig auszurasten.
© NDR 2, Foto: Axel Herzig
15 | 19 Neun Alben, moderner Pop, poetische Texte, erfolgreiche "Sing mein Song“-Shows: Wie groß und begeistert Cluesos Fangemeinde ist, merkt man vom ersten Moment an in Papenburg.
© NDR 2, Foto: Axel Herzig
16 | 19 Clueso liefert den perfekten Sound für einen lauschigen Sommerabend. "Für uns endet der Toursommer hier. Wir sind heiß auf den Auftritt“, erzählt er. "Neuanfang“, "Cello“ und "37 Grad“ erzählen davon.
© NDR 2, Foto: Axel Herzig
17 | 19 "Fertig" hat er noch lange nicht! Mit 75 legt Marius Müller-Westernhagen einen umjubelten Auftritt hin.
© NDR 2, Foto: Axel Herzig
18 | 19 "Ich weiß, ihr wollt die alten Sachen hören“, sagt er. Bei "Sexy“ droht Bühnenabriss, "Pfefferminz“ schmeckt noch immer und "Freiheit“ sowieso. Marius Müller-Westernhagen rockt! Welch ein Abschluss!
© NDR 2, Foto: Axel Herzig
19 | 19 Ein großartiger Festivaltag ist beendet. Morgen geht es mit einem genauso genialen Programm weiter - unter anderem mit Ray Dalton, Sido, Jan Delay & Disko No. 1 und Robin Schulz.
© NDR, Foto: Jörg Teiwes