Sendedatum: 23.06.2023 | 07:15 Uhr
1 | 14 Einfach mal drauf los lachen — kein Problem für die Lach-Yogis von Marion von Appen. Ihr Lachclub trifft sich einmal im Monat im Dorfgemeinschaftshaus.
© NDR, Foto: Martin Jürgensmann
2 | 14 Schorse besucht den Verein Spvgg. Brandlecht/Hestrup e.V. in Nordhorn. Die Vereinsmitglieder veranstalten die "Grafschafter Highland Games". Steven Pertsch zeigt Schorse die Disziplin "Steinheben".
© NDR, Foto: Martin Jürgensmann
3 | 14 Hier an der Küste von Cuxhaven steht Schorse mit Jos van der Meer und Ralf Drossner vom Verein für Pferderennen auf dem Duhner Watt. An Renntagen preschen hier Pferde mit ihren Reitern über den matschigen Untergrund.
© NDR, Foto: Martin Jürgensmann
4 | 14 Die Eintrittskarte in den Mensa-Verein für Hochbegabte ist ein IQ von über 130. Durch den Verein können sich die Mitglieder besser untereinander vernetzen und so zum Beispiel Doppelkopfrunden organisieren.
© NDR, Foto: Martin Jürgensmann
5 | 14 Hier sieht die Erschrecker Crew noch ganz harmlos aus. Aber das ändert sich schnell, wenn sich die leidenschaftlichen Horrorfans verkleiden.
© NDR, Foto: Martin Jürgensmann
6 | 14 Die Erschrecker Crew Osnabrück sorgt für für Gänsehaut. Als Live-Darsteller schlüpfen sie in die Rollen verschiedenster blutiger Albtraumwesen.
© Erschrecker Crew Osnabrück
7 | 14 Rosa Hasen auf Motorrädern: Schorse ist nach Werpeloh im Emsland gefahren und trifft die Streetbunnycrew Weser-Ems. Sie fahren nicht nur Motorrad, sondern sammeln auch Spenden für den guten Zweck.
© NDR, Foto: Martin Jürgensmann
8 | 14 Schottland mitten in der Grafschaft Bentheim! Schorse besucht den Verein Spvgg. Brandlecht/Hestrup e.V. in Nordhorn. Die Vereinsmitgleider veranstalten die "Grafschafter Highland Games" – Steven Pertsch zeigt Schorse die Disziplin "Baumstammwerfen".
© NDR, Foto: Martin Jürgensmann
9 | 14 Wir in Niedersachsen lieben unsere Trecker. Klar, sie helfen uns auf Feld und Hof. Aber es gibt noch mehr Einsätze: Schorse ist an die Mittelweser gefahren und hat sich bei der Renngemeinschaft Bohnhorst mit den Fahrern vom Trecker Treck getroffen.
© NDR, Foto: Martin Jürgensmann
10 | 14 Aufsitzrasenmäher kennt man – sie werden durch gepflegte Gärten oder Parks gesteuert und sorgen für akuraten Rasen. Man kann solche Rasenmäher auch anders verwenden. Die Renngemeinschaft Bohnhorst im Landkreis Nienburg veranstaltet seit zwei Jahren Rennen auf Rasentreckern.
© NDR, Foto: Martin Jürgensmann
11 | 14 In Braunschweig besucht Schorse die Donaldisten Carsten Müller und Uwe Wackerhagen. Sie sind vom Verein "B.A.R.K.S - Braunschweiger Anhänger Realdonaldistischer Konstruktiver Stammtischfreuden".
© NDR, Foto: Martin Jürgensmann
12 | 14 Was ist eigentlich Pickleball? Wolfgang Sievert vom MTV Gifhorn zeigt es Schorse! Die Mischung aus Tischtennis, Tennis und Badminton ist ein Sport für Groß und Klein.
© NDR, Foto: Martin Jürgensmann
13 | 14 Der deutsche Sensenverein hat nicht nur in Süddeutschland Mitglieder, sondern auch in Walsrode: Wolfgang Winter ist Sensenlehrer. Er zeigt Schorse das Sensen und Dengeln.
© NDR, Foto: Martin Jürgensmann
14 | 14 Ein Intelligenz Quotient von mehr als 130 ist die Eintrittskarte in den Mensa-Club. Hier treffen sich Gleichgesinnte und spielen zum Beispiel Doppelkopf miteinander.
© NDR, Foto: Martin Jürgensmann