Stündlich Nachrichten und Wetter, halbstündlich Verkehr
Die beiden Hellwach-Teams Susanne Neuß und Andreas Kuhlage oder Verena Kortmann und Andreas Kuhnt sorgen von 5 bis 10 Uhr für schwungvolles Aufstehen zwischen Ems und Elbe. Mit vielen aktuellen Informationen und spannenden Geschichten aus Niedersachsen, guter Laune und natürlich den größten Hits aus 50 Jahren.
Halbstündlich Nachrichten, regionale Informationen aus Niedersachsen und aktuelle Verkehrsinformationen schon vor den Nachrichten
05:40 - 05:43 Uhr
Zeitmaschine
06:20 - 06:23 Uhr
Frühstück bei Stefanie
06:30 - 06:33 Uhr
Regional
07:30 - 07:33 Uhr
Regional
07:40 - 07:43 Uhr
Hit-Jackpot
08:30 - 08:33 Uhr
Regional
08:40 - 08:43 Uhr
Radioquiz "Entenjagd"
09:30 - 09:33 Uhr
Regional
09:40 - 09:43 Uhr
Zeitmaschine
09:50 - 09:53 Uhr
Zwischentöne
Luitgardis Parasie, Pastorin i. R. aus Northeim
Egal ob bei der Arbeit, unterwegs oder zu Hause - Michael Thürnau, Kaya Laß oder Ulf Ansorge sorgen für gute Laune mit spannenden Themen aus Niedersachsen.
Stündlich Nachrichten, regionale Informationen aus Niedersachsen und aktuelle Verkehrsinformationen schon vor den Nachrichten
10:10 - 10:13 Uhr
Horoskop
11:50 - 11:53 Uhr
Hör mal 'n beten to (Plattdeutsch)
Egal ob bei der Arbeit, unterwegs oder zu Hause - Andreas Kuhnt, Britta von Lucke oder Sören Oelrichs sorgen für gute Laune mit spannenden Themen aus Niedersachsen.
Stündlich Nachrichten, regionale Informationen aus Niedersachsen um halb und aktuelle Verkehrsinformationen schon vor den Nachrichten
13:20 - 13:23 Uhr
Zeitmaschine
13:30 - 13:33 Uhr
Regional
14:20 - 14:23 Uhr
Dat kannst’ mi glööven
Mirco Kühne, Pastor in Winsen/Aller und Anna Gleue
14:30 - 14:33 Uhr
Regional
15:00 - 15:10 Uhr
Regional
15:40 - 15:43 Uhr
Radioquiz "Entenjagd"
Funkbilder aus Niedersachsen - der ausführliche Tagesüberblick. Das älteste Radiomagazin der Bundesrepublik Deutschland berichtet auf den Punkt, was am Tag geschehen ist. Mit Hintergründen, Analysen und Meinungen. Das Wichtigste aus Niedersachsen - und alles, worüber das Land außerdem spricht. Moderiert im wöchentlichen Wechsel von Julia Vogt, Christiane Köller, Andreas Kuhnt oder Christina von Saß.
Stündlich Aktuell
Sweet, soft & lazy in den Feierabend. Ob im Auto oder Lieblingssessel: Musik pur zum Entspannen und Genießen.
18:00 - 18:03 Uhr
Aktuell
Von Helga Bürster
Erkki Hopf: Rogges Sohn
Oskar Ketelhut: Stellvertretender Ortsgruppenleiter der NSDAP
Birte Kretschmer: BDM-Führerin
Edda Loges: Zeugin
Harald Maack: Richter
Jürgen Uter: Volkssturmführer Wichmann
Musik: Serge Weber
Regie: Hans Helge Ott
RB/NDR 2015
Dötlingen (Kreis Oldenburg). Am 14. April 1945 wird der Bauer Willi Rogge von Mitgliedern der "Werwolf"-Gruppe ermordet, weil er Nazi-Gegner war, den Hitlergruß verweigerte und weil er fälschlich der Plünderei bezichtigt wurde. Die englischen Truppen schießen bereits Granaten ins Dorf. Drei Tage später ist in Dötlingen der Krieg beendet.
Am 13. April 2014 erschien der Spiegel mit der Titelgeschichte: "Mein Vater, der Mörder" von Cordt Schnibben. Sein Vater war ein "Werwolf" und einer der Mittäter vom 14. April 1945. Schnibben holte die Geschehnisse wieder ans Tageslicht.
Die Autorin Helga Bürster lebt in Dötlingen und wusste von "dieser Geschichte", wie man sich an eine böse, aber überstandene Krankheit erinnert. Sie hat daraufhin ein Hörspiel geschrieben: Darin trifft einer der Mörder, ein unmittelbarer Nachbar des Ermordeten, auf dessen Sohn. Dieser zieht den Täter zur Rechenschaft: Wie soll es weitergehen in einem Dorf, in dem die Nachkommen des Opfers neben den Nachkommen der Mörder leben?
Die Autorin Helga Bürster, geboren 1961, studierte Theaterwissenschaft, Literaturwissenschaft und Geschichte und lebt als Schriftstellerin in der Wildeshauser Geest. Sie schreibt hoch- und niederdeutsch in verschiedenen Genres, u. a. Romane, Kurzgeschichten, Theaterstücke und Hörspiele. Die Autorin gewann für ihr Hörspiel "Rogge" aus dem Jahr 2015 den Zonser Hörspielpreis.
Stündlich Aktuell
Die größten internationalen Pop-Klassiker und die schönsten Oldies - einfach die beste Musik.
20:00 - 20:03 Uhr
Nachrichten, Wetter und Verkehr
20:50 - 20:53 Uhr
Nachtgedanken
Ronja Viktoria Steinhauer, Diakonin und Sozialarbeiterin in Hannover
Im gemeinsamen "NDR 1 Abend" täglich von 21:00 - 23:00 Uhr laufen die größten Popmusikhits der letzten fünf Jahrzehnte ohne Unterbrechung. NDR 1 Niedersachsen, NDR 1 Radio MV, NDR 90,3 und die NDR 1 Welle Nord haben sich hier zusammengetan und spielen die beste Musik für den Norden - eine Mischung aus den großen internationalen Charthits, deutschen Popsongs und selten zu hörenden Perlen der Popmusik. Wie gewohnt gibt es zur vollen Stunde Nachrichten, Wetter und Verkehr.
Stündlich Nachrichten, Wetter und Verkehr
Stündlich Nachrichten und Wetter, halbstündlich Verkehr