Landwirtin Maja Mogwitz und NDR Moderator Andreas Kuhlage sitzen in einem Treckereifen auf der Felge. © NDR Foto: Jessica Schantin

63 Hektar - der Landwirtschafts-Podcast von NDR Niedersachsen

Podcast | 47 Folgen
NDR

NDR Moderator und Stadtkind Andreas Kuhlage und Landwirtin Maja Mogwitz plaudern über das Leben auf einem Traditionshof und diskutieren auf Augenhöhe verschiedenste landwirtschaftliche Themen. Denn es gibt häufig Missverständnisse, Vorurteile und verhärtete Fronten zwischen Verbrauchern und Landwirten. Ob nun Massentierhaltung, Gentechnik oder Agrarsubventionen. Ein Podcast für alle zwischen Wochenmarkt bis Scheunentor - denn niemand kann ohne Landwirtschaft.

FOLGEN

Landwirtin Maja Mogwitz und NDR Moderator Andreas Kuhlage sitzen in einem Treckereifen auf der Felge. © NDR Foto: Jessica Schantin

Hohe Pachtpreise, teurer Boden: Ackerfläche als Luxusgut? #43

Sendung: 63 Hektar - der Landwirtschafts-Podcast von NDR Niedersachsen | 29.01.2025 | 04:00 Uhr | von Mogwitz / Kuhlage
38 Min | Verfügbar bis 29.01.2027

Das Ackerland wird für die Bauern immer teurer und die Parole "Ackerland in Bauernhand" stimmt vielerorts nicht mehr. Investoren kaufen Land auf und verpachten es für hohe Summen an die Landwirte. Viele kleine Betriebe können das nicht mehr stemmen. Der durchschnittliche Pachtpreis für einen Hektar landwirtschaftlich genutzte Fläche lag 2023 bei 357 Euro; 2020 waren es noch 329 Euro. Ein noch stärkerer Anstieg ist bei den Neupachtungen zu verzeichnen.

Es gibt mehrere Initiativen - unter anderem Kulturland eG, Bioboden und Netzwerk Flächensicherung -, die Ackerland der Spekulation entziehen wollen. Ein Ansatz: Flächen werden gemeinschaftlich erworben und zu fairen Konditionen an Landwirte verpachtet. Landwirtin Maja Mogwitz und Stadtkind Kuhlage sprechen mit Thomas Kliemt von der Kulturland eG über Lösungen und Optionen.

Stellungnahme Bauernverband Sachsen-Anhalt e.V.
https://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/Stellungnahme-Bauernverband-Sachsen-Anhalt,stellungnahme162.html

Weitere Infos zum Thema:

https://www.deutschlandfunk.de/ackerland-investoren-ostdeutschland-landgrabbing-100.html

https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2024/04/PD24_153_41.html#:~:text=WIESBADEN%20%E2%80%93%20Im%20Jahr%202023%20hat,gegen%C3%BCber%202020%20(329%20Euro).

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/206250/umfrage/landwirtschaftliche-nutzflaeche-in-deutschland/
https://bmel-statistik.de/landwirtschaft/landwirtschaftliche-betriebe/pachtpreise-und-kaufwerte#:~:text=Der%20durchschnittliche%20Pachtpreis%20f%C3%BCr%20einen,Jahr%20der%20Erhebung)%20zu%20verzeichnen.

https://www.mdr.de/wissen/psychologie-sozialwissenschaften/wem-gehoeren-landwirtschaftliche-flaechen-100.html

https://www.praxis-agrar.de/service/infografiken/pachtpreise

Majas Landwort: "Maschinenring" bei 4:50 Min

Habt Ihr Themenvorschläge? Dann schreibt uns an 63hektar@ndr.de

Die Folgen im Überblick:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/63-hektar-der-landwirtschafts-podcast-von-ndr-niedersachsen/94507048/

Unser Podcast-Tipp: 63 Hektar mit der Sonderfolge zur "Maul- und Klauenseuche"
https://www.ardaudiothek.de/episode/63-hektar-der-landwirtschafts-podcast-von-ndr-niedersachsen/verschont-und-doch-betroffen-ein-bauer-und-die-maul-und-klauenseuche/ndr-1-niedersachsen/14091959/

Die Maul- und Klauenseuche ist nicht das einzige Virus, das Landwirten zu schaffen macht. Die Doku von der WDR Lokalzeit "Land. Schafft" erzählt von Bauer Bernd aus Heek, der - wie viele andere Landwirte in der Region - betroffen vom Rinderherpes ist.
https://www.youtube.com/watch?v=oRUQtHwMbRM

Alle Folgen

Verschont und doch betroffen: Ein Bauer und die Maul- und Klauenseuche

21.01.2025 04:00 Uhr

In der Sonderfolge sprechen Kuhlage und Landwirtin Maja mit Schweine- und Rinderhalter Georg Reinke darüber, wie sich die Seuche auf ihn auswirkt. 37 Min

Raus aufs Land: Influencerin Geraldine wird Landwirtin

15.01.2025 04:00 Uhr

Geraldine Schüle ist Influencerin, Abenteurerin und nun auch Landwirtin. Mogwitz und Kuhlage sprechen mit ihr über ihr Leben auf dem Bauernhof und ihre Erfahrungen. 43 Min

Neujahrsansprache mit Maja und Kuhlage

01.01.2025 04:00 Uhr

Frohes neues Jahr 2025: Landwirtin Maja und Stadtkind Kuhlage mit einer besonderes Neujahresfolge. 10 Min

Landwirte als Jäger: Hobby, Trophäenjagd oder Naturschutz? #40

18.12.2024 04:00 Uhr

Ist die Jagd ein blutiger Freizeitspaß? Oder sind Jäger Naturfreunde, die den Wald pflegen? Landwirt und Jäger Lennard im Gespräch mit Maja Mogwitz und Kuhlage. 47 Min

Weihnachts-Special: Vom Ei bis zur Weihnachtspute

11.12.2024 04:00 Uhr

Landwirtin Maja Mogwitz und Stadtkind Andreas Kuhlage empfangen in der Folge aus dem vergangenen Jahr Putenbäuerin Christine Bremer. 48 Min

Fleischersatz-Produkte: Sind Soja und Co. das bessere Schnitzel? #39

04.12.2024 04:00 Uhr

Salami, Hähnchen-Nuggets oder Mortadella: Vegetarischer Fleischersatz wird immer beliebter. Doch wie gesund sind die Produkte? 36 Min

Burnout und Depressionen bei Landwirten: Christophs Weg aus der Krise #38

20.11.2024 04:00 Uhr

Christoph Rothhaupt spricht über seinen Zusammenbruch, seine Therapie und ermutigt andere Betroffene, sich Hilfe zu holen. 49 Min

Nutztierzucht: Zwischen Tierwohl, Klimaschutz und Geldverdienen #37

06.11.2024 04:00 Uhr

Viel Milch geben, gesund sein, das Futter gut nutzen: Kuhlage und Maja sprechen mit einem Anpaarungsberater, worauf es beim Züchten ankommt. 41 Min

Label für Lebensmittel und Landwirtschaft: Durchblick im Siegel-Wirrwarr (#36)

23.10.2024 04:00 Uhr

Für 85 Prozent der Deutschen sind Informationen zur Tierhaltung wichtig. Die Siegel sind aber oft verwirrend. Maja und Kuhlage klären auf. 38 Min

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/podcasts/podcast5772.html
Landwirtin Maja Mogwitz und NDR Moderator Andreas Kuhlage © NDR Foto: Jessica Schantin

63 Hektar - der Landwirtschafts-Podcast

Gemeinsam gegen Vorurteile und Missverständnisse: Im Podcast sprechen Landwirtin Maja Mogwitz und Stadtkind Andreas Kuhlage miteinander statt übereinander. mehr

Livestream NDR 1 Niedersachsen

NDR 1 - Die beste Musik für den Norden

21:00 - 23:00 Uhr
Live hörenTitelliste