Landwirtin Maja Mogwitz und NDR Moderator Andreas Kuhlage sitzen in einem Treckereifen auf der Felge. © NDR Foto: Jessica Schantin

63 Hektar - der Landwirtschafts-Podcast von NDR Niedersachsen

Podcast | 53 Folgen
NDR

NDR Moderator und Stadtkind Andreas Kuhlage und Landwirtin Maja Mogwitz plaudern über das Leben auf einem Traditionshof und diskutieren auf Augenhöhe verschiedenste landwirtschaftliche Themen. Denn es gibt häufig Missverständnisse, Vorurteile und verhärtete Fronten zwischen Verbrauchern und Landwirten. Ob nun Massentierhaltung, Gentechnik oder Agrarsubventionen. Ein Podcast für alle zwischen Wochenmarkt bis Scheunentor - denn niemand kann ohne Landwirtschaft.

FOLGEN

Landwirtin Maja Mogwitz und NDR Moderator Andreas Kuhlage sitzen in einem Treckereifen auf der Felge. © NDR Foto: Jessica Schantin

Zölle, Steuern, Handels-Abkommen: Landwirtschaft und der globale Markt

Sendung: 63 Hektar - der Landwirtschafts-Podcast von NDR Niedersachsen | 23.04.2025 | 04:00 Uhr | von Mogwitz / Kuhlage
48 Min | Verfügbar bis 23.04.2027

Ein Steak aus Argentinien, ein Apfel aus Neuseeland – und natürlich Schokolade und Kaffee. Deutschland importiert zahlreiche Lebensmittel, damit die Regale im Supermarkt gut bestückt sind. Doch Deutschland gehört auch zu den wichtigen Exportländern, wenn es um landwirtschaftliche Produkte geht: 2023 belegte Deutschland bei den weltweiten Agrarexporten Rang 4 und damit eine Spitzenposition. Landwirtschaftliche Produkte spielen im globalen Handel also eine wichtige Rolle. Gleichzeitig können Landwirtinnen und Landwirte politische Veränderungen, Zölle und Abkommen direkt in ihrem Geldbeutel spüren. Schon seit vielen Jahren verhandelt die EU beispielsweise mit mehreren Staaten in Südamerika über ein Handels-Abkommen, dass auch die Einfuhren landwirtschaftlicher Produkte – etwa Zucker und Rindfleisch – erleichtern soll. Viele europäische Landwirte sehen das kritisch und befürchten sinkende Preise.

In der aktuellen Folge sprechen Maja und Kuhlage mit dem Agrarökonomen Prof. Bernhard Brümmer von der Georg-August-Universität in Göttingen darüber, welche Folgen, Vor- und Nachteile das Mercosur-Abkommen haben kann, über die aktuelle weltpolitische Lage und darüber, ob die Klimabilanz eines Apfels aus Neuseeland immer schlechter ist als die eines heimischen.

Im Landwirtschafts-Podcast "63 Hektar" diskutieren Kuhlage und Landwirtin Maja Mogwitz auf Augenhöhe verschiedenste landwirtschaftliche Themen. Denn es gibt häufig Missverständnisse, Vorurteile und verhärtete Fronten zwischen Verbrauchern und Landwirten. Ob nun Massentierhaltung, Gentechnik oder Agrarsubventionen. Ein Podcast für alle zwischen Wochenmarkt bis Scheunentor - denn niemand kann ohne Landwirtschaft.

Mehr zum Thema:
https://www.situationsbericht.de/7/72-agrarau%C3%9Fenhandel

https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2024/01/PD24_022_51.html#:~:text=WIESBADEN%20%E2%80%93%20Von%20Januar%20bis%20November,Milliarden%20Euro%20aus%20Deutschland%20exportiert.

https://www.bmel.de/DE/themen/internationales/aussenwirtschaftspolitik/handel-und-export/agrarexporte.html

https://lebensmittelpraxis.de/handel-aktuell/42642-aussenhandelsbilanz-2024-agrarexporte-wachsen-langsamer-als-importe.html

https://www.situationsbericht.de/7/72-agrarau%C3%9Fenhandel

https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hallo_niedersachsen/EU-Mercosur-Abkommen-Folgen-fuer-Niedersachsens-Landwirte,hallonds94070.html

Majas Landwort: "Ackerschlagkartei" bei Minute 3:25

Habt Ihr Themenvorschläge? Dann schreibt uns an 63hektar@ndr.de

Die Folgen im Überblick:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/63-hektar-der-landwirtschafts-podcast-von-ndr-niedersachsen/94507048/

Unser Podcast-Tipp: "Plusminus - der ARD Wirtschaftspodcast"
https://www.ardaudiothek.de/sendung/plusminus-mehr-als-nur-wirtschaft/13304937/

Alle Folgen

Queeres Leben auf dem Hof: Landwirt Michael ist bisexuell

09.04.2025 04:00 Uhr

Im Podcast spricht Michael über sein Coming-Out und welche Rolle seine Bisexualität bei der Arbeit spielt. 37 Min

Zwischen Gummistiefel und Insta: Finns Alltag als Landwirt-Azubi #47

26.03.2025 04:00 Uhr

Finn hat eine Ausbildung zum Landwirt gemacht. Und gibt auf seinem Instagram-Account "Agrarbrüder" Einblicke in die Landwirtschaft. 44 Min

Biogas, Solar und Windpark: Vom Landwirt zum Energieproduzenten? #46

12.03.2025 04:00 Uhr

Henning Kruse hat einen Agri-PV-Park gebaut. Unter der Solaranlage wächst Gras für seine Kühe. Mit dem Strom kann er Werften versorgen. 41 Min

Landwirtschaft im Moor: Wie kann das gelingen? #45

26.02.2025 03:00 Uhr

Wie können Moore wieder vernässt und trotzdem landwirtschaftlich bewirtschaftet werden? Das besprechen Stadtkind Kuhlage und Landwirtin Maja mit Moorbauer Hans Lütjen-Wellner. 39 Min

Gen Z auf dem Hof: Weniger Arbeit, mehr Glück? #44

12.02.2025 04:00 Uhr

Junglandwirt und Schweinebauer Moritz ist 26 Jahre alt. Er schafft sich bewusst Auszeiten, weil ihm seine Work-Life-Balance wichtig ist. 43 Min

Hohe Pachtpreise, teurer Boden: Ackerfläche als Luxusgut? #43

29.01.2025 04:00 Uhr

Das Ackerland wird für die Bauern immer teurer. Einige Genossenschaften erwerben Land und verpachten es günstig. 38 Min

Verschont und doch betroffen: Ein Bauer und die Maul- und Klauenseuche

21.01.2025 04:00 Uhr

In der Sonderfolge sprechen Kuhlage und Landwirtin Maja mit Schweine- und Rinderhalter Georg Reinke darüber, wie sich die Seuche auf ihn auswirkt. 37 Min

Raus aufs Land: Influencerin Geraldine wird Landwirtin

15.01.2025 04:00 Uhr

Geraldine Schüle ist Influencerin, Abenteurerin und nun auch Landwirtin. Mogwitz und Kuhlage sprechen mit ihr über ihr Leben auf dem Bauernhof und ihre Erfahrungen. 43 Min

Neujahrsansprache mit Maja und Kuhlage

01.01.2025 04:00 Uhr

Frohes neues Jahr 2025: Landwirtin Maja und Stadtkind Kuhlage mit einer besonderes Neujahresfolge. 10 Min

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/podcasts/podcast5772.html
Landwirtin Maja Mogwitz und NDR Moderator Andreas Kuhlage © NDR Foto: Jessica Schantin

63 Hektar - der Landwirtschafts-Podcast

Gemeinsam gegen Vorurteile und Missverständnisse: Im Podcast sprechen Landwirtin Maja Mogwitz und Stadtkind Andreas Kuhlage miteinander statt übereinander. mehr