Wenn auf einer Landstraße ein Auto gegen einen Baum prallt, rücken Freiwillige Feuerwehrleute aus, um eingeklemmte Personen zu retten; wenn es in einem Pflegeheim brennt, kämpfen sie sich durch den Rauch, um Menschen sicher ins Freie zu bringen. Aktives Mitglied bei der Freiwilligen Feuerwehr zu sein, ist somit ein sehr verantwortungsvolles Ehrenamt.
In der aktuellen Folge sprechen Torben und Theresa darüber, ob die Freiwillige Feuerwehr ein Ehrenamt für alle ist und welche Voraussetzungen man mitbringen sollte.
Kleiner Spoiler: Wer nicht will, muss in gefährlichen Situationen nicht in der ersten Reihe stehen.
Mehr Infos zum Thema:
https://www.ndr.de/ratgeber/Feuerwehr-Fuer-wen-eignet-sich-das-Ehrenamt,feuerwehr4878.html
Die neuesten Folgen des NDR Feuerwehr-Podcasts gibt es immer zuerst in der ARD Audiothek.
https://1.ard.de/meineinsatz10
NDR Reporter Torben Hildebrandt und Feuerwehrfrau Theresa Balzer empfangen Feuerwehr-Aktive, die von ihren prägendsten Erlebnissen erzählen. Außerdem erklären die beiden unter dem Titel "Wissen, das Leben rettet", was in brenzligen Situationen zu tun ist. Ob Feuerlöscher für zuhause, Erste Hilfe am Unfallort oder Tipps zum Thema Rauchmelder.
Liebe Feuerwehrleute: Erzählt uns von euren spannenden Einsätzen. Schreibt uns eine E-Mail an: meineinsatz@ndr.de.
Unser Podcast-Tipp: "Die Lösung"
https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-loesung-der-psychologie-podcast/62608382/