Sendedatum: 25.03.2024 | 18:00 Uhr
1 | 6 Auf die Mischung kommt es an! Auf vielen Fensterbrettern stehen jetzt Anzuchtgefäße, in denen sich unterschiedliche Tomatensamen befinden.
© Sibylle Maurer-Wohlatz, Foto: Sibylle Maurer-Wohlatz
2 | 6 Denn jetzt ist genau die Zeit, um schmackhafte Tomaten auszusäen. Die Ananas-Fleisch-Tomate schmeckt fruchtig-süß.
© Sibylle Maurer-Wohlatz, Foto: Sibylle Maurer-Wohlatz
3 | 6 Nach den Eisheiligen Mitte Mai kommen die Tomaten in das Gemüsebeet oder wandern im Kübel auf den sonnigen Balkon. Die "Artisan-Blush-Tiger" Tomate ist nicht nur schmackhaft, sondern auch hübsch anzusehen.
© Sibylle Maurer-Wohlatz, Foto: Sibylle Maurer-Wohlatz
4 | 6 Auch die "Green-Zebra" macht was her. Diese Salattomate hat ein kräftiges und volles Aroma. In der Europäischen Union sind übrigens etwa 450 Tomatensorten zugelassen.
© Sibylle Maurer-Wohlatz, Foto: Sibylle Maurer-Wohlatz
5 | 6 Die "Oaxacan Jewel" ist eine alte mexikanische Bauerntomate und hat eine vortreffliche Würze.
© Sibylle Maurer-Wohlatz, Foto: Sibylle Maurer-Wohlatz
6 | 6 Die Tomate Humboldtii gehört zu den Wildtomaten und zeichnet sich durch einen gesunden, robusten, buschigen Wuchs und aromatische kleine rote Früchte aus.
© Sibylle Maurer-Wohlatz, Foto: Sibylle Maurer-Wohlatz