Sendedatum: 24.03.2023 | 10:00 Uhr | NDR 1 Welle Nord
1 | 9 Tausende Beschäftigte des öffentlichen Dienstes ziehen am Freitag durch die Städte in SH. Hier in Flensburg sind es nach Polizeiangaben insgesamt 750.
© NDR, Foto: Frank Goldenstein
2 | 9 Sie fordern eine Lohnerhöhung von 10,5 Prozent oder ein Plus von mindestens 500 Euro monatlich.
© NDR, Foto: Frank Goldenstein
3 | 9 Auch in Kiel versammeln sich zahlreiche Menschen, um gemeinsam durch die Stadt zu ziehen.
© NDR, Foto: Moritz Mayer
4 | 9 Ein zweiter Demonstrationszug startet in der Kieler Legienstraße.
© NDR, Foto: Tobias Gellert
5 | 9 Die Arbeitgeber bieten mittlerweile schrittweise fünf Prozent mehr bei zweijähriger Laufzeit sowie eine 2.500 Euro Einmalzahlung. Das reicht ver.di nicht.
© NDR, Foto: Tobias Gellert
6 | 9 Die Schleusen am Nord-Ostsee-Kanal in Brunsbüttel bleiben geschlossen. Der UVNord reagiert darauf mit großem Unverständnis.
© NDR, Foto: Christian Engel
7 | 9 Mitarbeitende der Schiffslenkung und des Schleusenpersonals treffen sich am Morgen zu einer Kundgebung am Elbeforum.
© NDR, Foto: Christian Engel
8 | 9 Etwa 2.500 Beschäftigte versammeln sich in Kiel zu einer Kundgebung auf dem Rathausplatz.
© NDR, Foto: Tobias Gellert
9 | 9 In Lübeck startet eine weitere Streikaktion am Holstentor. Nach Gewerkschaftsangaben beteiligen sich dort insgesamt 750 Beschäftigte.
© NDR, Foto: Sören Gerhardt