Stand: 28.02.2025 08:24 Uhr

Werden Vereine in SH bald von Gema-Gebühren entlastet?

Ein Plattenstapel mit alten Vinylschallplatten. © photocase Foto: rosabrille
Die FDP steht dem Vorstoß skeptisch gegenüber: Sie befürchtet, dass es am Ende zu mehr Bürokratie führen könnte.

Ehrenamtliche Vereine müssen Gema-Anmeldungen vornehmen und Gebühren entrichten, wenn sie bei Festen Musik abspielen, die urheberrechtlich geschützt ist. Der Landtag in Schleswig-Holstein hat sich nun dafür ausgesprochen, dass das Land prüft, wie die Ehrenamtler entlastet werden können. SPD und SSW forderten, die Vereine von der Gebühr zu befreien. Die Landesregierung sollte entsprechende Verträge mit der Gema aushandeln, mit denen auch eine vereinfachte Anmeldung der Veranstaltung möglich ist. Ziel, die Ehrenamtler von Kosten und Bürokratie zu entlasten. Die FDP meinte dagegen, eine Kostenübernahme durch das Land sei gar nicht möglich, nur eine nachträgliche Erstattung. Das hieße noch mehr Bürokratie.

 

Archiv
Ein Mikrofon vor zwei Menschen. © NDR Foto: Janis Röhlig
3 Min

Nachrichten 14:00 Uhr

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 28.02.2025 | 08:00 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Eine Mitarbeiterin hält frisch gestochenen Spargel beim offiziellen Spargelanstich auf einem Spargelfeld. © picture alliance/dpa Foto: Christian Charisius

#Hyggepost: Wohin Dänen für Spargel und Störche reisen

Die Spargelsaison hat wieder begonnen: In Dänemark allerdings ein bisschen anders, als man sich das in Schleswig-Holstein vorstellt. mehr

Videos