Stand: 09.01.2025 16:29 Uhr

Weiterhin Tempo 30 auf Fehmarnsundbrücke

Blick auf die Fehmarnsund-Brücke am Abend, o, Vordergrund stehen zwei Angler © picture-alliance / HB Verlag Foto: Katja Kreder
Aktuell werden die Tragseile der denkmalgeschützten Brücke getauscht.

Die Fehmarnsundbrücke im Kreis Ostholstein darf bis auf Weiteres nur mit 30 Stundenkilometer befahren werden. Grund dafür sind einem Bahnsprecher zufolge die Sanierungsarbeiten. Derzeit werden die Tragseile getauscht. Wie lange die Bauarbeiten dauern werden und das damit verbundene Tempolimit gilt, steht nach Angaben des Bahnsprechers nicht fest; das hänge unter anderem vom Wetter ab.

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Lübeck 16:30 Uhr

Die Reporter berichten rund um Lübeck sowie aus den Kreisen Ostholstein und Herzogtum Lauenburg - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 09.01.2025 | 17:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Ostholstein

Mehr aus Ostholstein, Lauenburg, Lübeck

Die Kuppel des Berliner Reichstagsgebäude in einer Bildcollage mit den Farben Schleswig-Holsteins und einer stilisierten Hochrechnung. © NDR / imago images Foto: NDR Christoph Klipp

Bundestagswahl-Ergebnis 2025: Wahlkreis 11 Lübeck

Welcher Direktkandidat vorne liegt, welche Partei die meisten Stimmen hat, die Wahlbeteiligung: Die wichtigsten Ergebnisse in Grafiken. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Stimmzettel wird in eine Wahlurne gesteckt. © ARD

Bundestagswahl 2025 in SH: Wahlbeteiligung steigt

2,26 Millionen Schleswig-Holsteiner können wählen gehen. 75,6,% der Wahlbeteiligten haben bislang ihre Stimme abgegeben. mehr

Videos