Stand: 06.08.2024 21:19 Uhr

Wegen NS-Vergangenheit: Kieler Studierende wollen Wohnheim umbenennen

Das Prof. Hallermann-Haus in Kiel. © NDR Foto: Moritz Mayer
Studierendenvertreter in Kiel wollen, dass das Professor-Hallermann-Haus des Studentenwerks Schleswig-Holstein umbenannt wird. Hallermann soll eine umstrittene NS-Geschichte haben.

Das Studierendenparlament der Universität Kiel fordert in einer Stellungnahme die sofortige Umbenennung des Studierendenwohnheims Professor-Hallermann-Haus. Der Mediziner Wilhelm Hallermann spielte während der NS-Euthanasie eine umstrittene Rolle und war selbst NSDAP-Mitglied. Das Wohnheim gehört dem Studentenwerk Schleswig-Holstein.

Gutachten zur NS-Belastung Hallermanns verzögert sich

Das Studentenwerk möchte vor einer Umbenennung die NS-Belastung des Mediziners überprüfen. Ein beauftragtes Gutachten verzögert sich allerdings bis Oktober. Die Studierenden sind der Meinung, dass die bisherigen Belege zu Hallermanns Vergangenheit für eine Umbenennung ausreichen würden.

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Kiel 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 05.08.2024 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kiel

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Der Ostseestrand bei Pottloch mit Wellen. © Helge Marquardt Foto: Helge Marquardt

Ostseeschutz in SH: So sollen weniger Düngemittel im Meer landen

In die Ostsee gelangt eine Menge überschüssiger Dünger von den Feldern in SH - mit diesen Ideen soll das verhindert werden. mehr

Videos