Stand: 19.02.2025 09:11 Uhr

Waffenbehörde: Weniger Schusswaffen in Lübeck

Eine Hand hält eine Pistole vom Typ 2022 der Firma SIG Sauer. © Screenshot
In Lübeck sind derzeit 3250 Waffen registriert.

Die Zahl der registrierten Schusswaffen in Lübeck hat in den vergangenen Jahren kontinuierlich abgenommen. Das geht aus einer Statistik der städtischen Waffenbehörde hervor. Demnach waren es vor fünf Jahren noch 4.740 Waffen - derzeit sind es nur noch rund 3.250, ein Rückgang von gut 31 Prozent. Grundsätzlich sei die Entwicklung erfreulich, zumal auch die Kontrollen im letzten Jahr intensiviert werden konnten, sagt Lübecks Senator für Sicherheit und Ordnung, Ludger Hinsen.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Lübeck 16:30 Uhr

Die Reporter berichten rund um Lübeck sowie aus den Kreisen Ostholstein und Herzogtum Lauenburg - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 19.02.2025 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Lübeck

Mehr aus Ostholstein, Lauenburg, Lübeck

Die Kirchensynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche tagt in Travemünde in einer Halle. © NDR

Synode der Nordkirche trifft sich in Travemünde

Am Donnerstagnachmittag ist die Synode der Nordkirche mit einem Gottesdienst offiziell eröffnet worden. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Bence Imre vom THW Kiel © picture alliance / Eibner-Pressefoto Foto: Marcel von Fehrn

THW Kiel und HSV Hamburg mühen sich zu Heimsiegen

Handball-Rekordmeister THW Kiel setzte sich zu Hause mit 28:24 gegen Erlangen durch, der HSV Hamburg rang Bietigheim mit 37:36 nieder. mehr

Videos