Stand: 21.02.2025 17:13 Uhr

Viele Störche kehren zurück an die Westküste

Ein Storchennest © NDR Foto: Bernd Schachler aus Ankershagen
Immer mehr Störche kehren in diesen Tagen auf ihre Horste an der Westküste zuirück.

In diesen Tagen kehren immer mehr Störche auf ihre angestammten Horste zurück. Inzwischen wurden in Nordfriesland, Dithmarschen und Steinburg 25 Rückkehrer gemeldet. Wo sie den Winter verbracht haben, kann laut Storchenexperten allerdings nur mit Gewissheit sicher gesagt werden, wenn sie beringt oder besendert sind. Störche, die in Südfrankreich, Spanien oder Portugal überwintert haben, kommen etwas später. Störche, die bis nach Zentralafrika ziehen, sind die letzten, die heimkehren. Die letzten von ihnen werden Ende März an der Westküste zurück erwartet.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Heide 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus den Kreisen Steinburg und Dithmarschen, der Landschaft Stapelholm, von der Halbinsel Eiderstedt und der Hochseeinsel Helgoland - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 21.02.2025 | 16:30 Uhr

Mehr aus Dithmarschen, Steinburg und Nordfriesland

Ein Nutria sitzt auf einer Wiese © picture alliance/dpa | Silas Stein Foto: Silas Stein

Südamerikanischer Sumpfbiber gefährdet Deichstabilität in SH

Die Jäger dürfen die sogenannten Nutrias inzwischen ganzjährig jagen. An der Westküste sind die Tiere auf dem Vormarsch. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

In Noer führt die Polizei eine Suchaktion mit Hunden durch. © Daniel Friederichs

Vermisste Frau aus Noer: Erneute Suchaktion bei B76

Bei dem rund sechsstündigen Einsatz am Dienstag wurden Spürhunde eingesetzt. Die B76 war dafür kurzzeitig gesperrt. mehr

Videos