Kollage aus vielen Kinderfotos © NDR /ARD Foto: Screenshot
Kollage aus vielen Kinderfotos © NDR /ARD Foto: Screenshot
Kollage aus vielen Kinderfotos © NDR /ARD Foto: Screenshot
AUDIO: Durchsuchungen in SH wegen Darstellung sexualiserter Gewalt gegen Kinder (1 Min)

Verdacht auf sexualisierte Gewalt gegen Kinder: Durchsuchungen in SH

Stand: 25.05.2023 11:54 Uhr

In vielen Orten Schleswig-Holsteins gab es Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Besitz und Verbreitung von Material, das sexualisierte Gewalt gegen Kinder zeigt. Objekte wurden vor allem in Kiel und Umgebung durchsucht.

Kriminalpolizei und Staatsanwaltschaft durchsuchten am Mittwoch knapp 30 Objekte im Großraum Kiel. Wie die Polizei am Donnerstag mitteilte, gab es Durchsuchungen auch in den Kreisen Plön, Segeberg und Rendsburg-Eckernförde sowie in Neumünster. Zu Festnahmen kam es nicht.

Weitere Durchsuchungen deutschlandweit

Aufgrund aktueller Entwicklungen gab es laut Polizei zwei weitere Durchsuchungen in Bremerhaven und in Baden-Württemberg. Tatverdächtig sind Personen im Alter von 16 bis 82 Jahren. Ob die mutmaßlichen Besitzer des Materials, das sexualisierte Gewalt gegen Kinder zeigt, miteinander vernetzt waren, ist bisher nicht bekannt.

Auswertung der Daten dauert

Aufgrund fehlender Haftgründe hatte die Staatsanwaltschaft zuvor keine Haftbefehle beantragt. "Es liegen bislang keine Erkenntnisse vor, dass die tatverdächtigen Personen die aufgefundenen Daten auch selbst herstellten und damit aktiven Missbrauch begingen", erklärten Staatsanwaltschaft und Polizei.

Die Auswertung der Daten wird den Angaben zufolge aufgrund der großen Mengen einige Zeit brauchen. Die Verbreitung und der Besitz von Material, das sexualisierte Gewalt gegen Kinder zeigt, werden mit einer Mindestfreiheitsstrafe von einem Jahr geahndet.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 25.05.2023 | 12:00 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Haufen Gartenabfall am Waldrand. © NDR Foto: Tobias Gellert

Fünf Gründe, warum Gartenabfälle nicht in den Wald gehören

Viele Menschen entsorgen auch in Schleswig-Holstein ihre Gartenabfälle nach dem Frühjahrsputz illegal im Wald. Das ist Gift fürs Ökosystem - in vielerlei Hinsicht. mehr

Videos