... © NDR Foto: Marian Schäfer

Umbruch und Änderungen bei der Musikschule Dithmarschen

Stand: 26.02.2025 15:07 Uhr

Der Vorstand hat entschieden, dass Richard Ferret sowohl die Geschäftsführung als auch den Posten der Pädagogischen Leitung zum Sommer abgeben soll. Lehrer und Schüler sind damit nicht einverstanden.

Die Musikschule Dithmarschen soll eine neue Geschäftsführung sowie eine pädagogische Leitung bekommen. Das bestätigt Schulleiter Richard Ferret auf Nachfrage, der zurzeit noch beide Aufgaben übernimmt. Künftig soll der Verein der Dithmarscher Volkshochschulen die Geschäfte führen. In welcher Form der Posten des pädagogischen Leiters neu besetzt wird, ist nach Angaben von Martin Schmedtje noch nicht entschieden - der Bürgermeister von Brunsbüttel gehört zum Vorstand des Trägervereins der Musikschule.

Neubesetzung stößt auf Unverständnis

Gegen die Pläne des Vorstands der Dithmarscher Musikschule, die pädagogische Leitung im Sommer neu zu besetzen, formiert sich nun Widerstand. Richard Ferret, der die Einrichtung seit gut 36 Jahren leitet, soll das Amt zum 31. Juli abgeben. Wie Boris Guckelsberger, Lehrer an der Schule und ein Sprecher der Belegschaft, erklärt, kam die Entscheidung für die Mitarbeitenden "vollkommen überraschend".

Zudem sei nicht nachvollziehbar, warum der 73-Jährige so schnell aufhören solle. Herr Ferret sei noch kompetent und fit und im Moment von der Musikschule nicht wegzudenken. Außerdem gab Boris Guckelsberger zu bedenken, dass es sich noch über Jahre sich hinziehen könne eine Nachfolgerin oder einen Nachfolger einzuarbeiten.

Hunderte Unterschriften für den Verbleib von Richard Ferret gesammelt

Eine entsprechende Petition an den Vorstand hatten Guckelsberger zufolge alle Mitarbeitenden zuletzt unterschrieben. Zudem läuft aktuell eine Eltern-Petition, die die Weiterbeschäftigung von Richard Ferret fordert und bereits Hunderte Male unterschrieben worden sei. Als Leiter hat Ferret die Dithmarscher Musikschule zu der zweitgrößten Schleswig-Holsteins entwickelt und zudem als Juror viele Jahre den Wettbewerb "Jugend Musiziert" unterstützt.

Für sein Engagement für die Musik und die musikalische Bildung wurde er 2022 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Wie Uwe Vornheim, Vorsitzender des Trägervereins, NDR Schleswig-Holstein auf Nachfrage mitteilte, wird der Vorstand am Mittwochabend erste Gespräche über die Nachbesetzung der Position führen.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Heide 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus den Kreisen Steinburg und Dithmarschen, der Landschaft Stapelholm, von der Halbinsel Eiderstedt und der Hochseeinsel Helgoland - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 25.02.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Dithmarschen

Mehr aus Dithmarschen, Steinburg und Nordfriesland

Melina Friedrichsen und Emma Ingwersen posieren mit Lämmern. © NDR Foto: Andreas Rackow

Nordfriesland hat wieder Lamm-Königin und Prinzessin

Melina Friedrichsen und Emma Ingwersen vertreten die Region - Kreis Nordfriesland unterstützt das Amt weiterhin. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Der Ostseestrand bei Pottloch mit Wellen. © Helge Marquardt Foto: Helge Marquardt

Ostseeschutz in SH: So sollen weniger Düngemittel im Meer landen

In die Ostsee gelangt eine Menge überschüssiger Dünger von den Feldern in SH - mit diesen Ideen soll das verhindert werden. mehr

Videos