Stand: 17.02.2025 16:16 Uhr

Südermarkt: Flensburg will Angebote für Suchtkranke schaffen

Der Südermarkt Flensburg. © NDR Foto: Birte Steuer
Der Flensburger Südermarkt soll modernisiert werden.

2028 will die Stadt Flensburg den Südermarkt umbauen. Parallel dazu möchte sich die Stadt nach eigenen Angaben um Alkohol- und Drogensüchtige sowie Obdachlose und psychisch erkrankte Menschen kümmern, die sich dort regelmäßig aufhalten. "Beispielsweise prüfen wir gerade, ob wir eine Trinkerhalle installieren können. Und wir prüfen zusätzliche Schlafmöglichkeiten zur Unterbringung von Wohnungslosen", sagte Projektmanager Micha Gerundt.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Flensburg 16:30 Uhr

Die Reporter berichten von den nordfriesischen Inseln und Halligen, der Marsch, der Geest bis über das östliche Hügelland mit seinen Fjorden - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 17.02.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Flensburg

Mehr aus Flensburg, Schleswig-Flensburg und Nordfriesland

Robert Habeck © Dominik Butzmann Foto: Dominik Butzmann

Robert Habeck (Grüne)

Mit 22,6 Prozent im Wahlkreis Flensburg-Schleswig zieht Robert Habeck über die Landesliste in den Bundestag ein. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Bundestagswahl 2025: Blick von in den Plenarsaal im Bundestag, auf die leeren blauen Stühle für die Abgeordneten. © dpa Bildfunk Foto: Michael Kappeler

Diese Abgeordneten aus SH sitzen künftig im Bundestag

Insgesamt ziehen nach der Bundestagswahl 25 Abgeordnete aus Schleswig-Holstein ins Parlament ein. Die meisten Mandate holte die CDU. mehr

Videos